··· Hosterwitzer Konfirmanden backen „Schifferbrot“ ···
Zum 25. Jahrestag der Maueröffnung · Porträt: Jürgen Bönninger · Pillnitzer Opposition 1989 · Kinder in der Villa St. Petersburg in Blasewitz · Wachwitz zur Eisenzeit · Ist Niederpoyritz schon älter? · Restauranttest: „Bistro bean & beluga“ · Bühlauer Bürgerstimme · Probleme mit Schillerhäuschen · Neue Tennisschule am Weißen Hirsch
Artikel aus der Print-Ausgabe
Das 25. Elbhangfest findet vom 26. bis 28. Juni 2015 statt
Der Elbhangfest e. V. begrüßt die Entscheidung des Stadtrats zur Verschiebung der OB-Nachwahl auf den 5. Juli 2015.Editorial November 2014
Allein mit nachgestellten Szenen und klug daherkommenden Erklärungen und Auswertungen im Fernsehen kann man die Gefühle, die uns 1989 beherrschten, nicht erfassen.
Zusätzliche Artikel online
Der Metall- und Glasgestalter Christoph Graefe stellt aus
Die neueste Ausstellung des auf dem Weißen Hirsch lebenden und arbeitenden Metallbild-Künstlers, Kunstglasers (und Musikers) Christoph Graefe wird am Dienstag, 4. November, 18.30 Uhr im Conferenz-Center des Dresdner Flughafens eröffnet.Ausstellung des Fotografen Franz Zadnićek
Noch bis zum 25. November istdie Fotografie-Ausstellung „Einschnitte“ in der Loschwitzer Galerie am Damm zu sehen. Dazu schrieb Wolfram Nagel den folgenden einführenden Text…Einladung und Aufruf
Ausstellung „Alfred Hesse – Maler Grafiker Wandgestalter“ in der Villa EschebachClaus Weidensdorfer ist der aktuelle Hans-Theo-Richter-Preisträger
Anläßlich der 10. Verleihung des Hans Theo Richte Preises zeigt das Leonhardi-Museum Dresden gemeinsam mit der Sächsischen Akademie der Künste, dem Kupferstich-Kabinett und dem Vorstand der Hildegard und Hans Theo Richter-Stiftung ausgewählte Arbeiten von Max Uhlig bis Claus Weidensdorfer.Mitgliederliste des Ortsbeirates Blasewitz
Die Mitglieder des Ortsbeirates Blasewitz bzw. ihre Stellvertreter versammeln sich erstmalig in einer öffentlichen Sitzung im Rathaus Blasewitz (Ortsamt) am Mittwoch, 26. November, 17.30 Uhr.