Dreht sich’s zünftig: 18. Elbhangfest vom 27. bis 29. Juni – Programmheft liegt bei! · Gott grüß’ die Kunst: Festumzug, Höhepunkte und Tipps · Laienspiel um königliches Weinfest · Firmengeschichte: Leonhardis Tinten sind die Besten! · Baugeschichte „Loschwitz-Höhe“ · Neubauten in Pillnitz: Weinkeller und Backwirtschaft · „Zünftiges“ aus Bühlau und Söbrigen
Artikel aus der Print-Ausgabe
„Leonhardis Tinten sind die Besten“
Die Entstehungsphase eines Chemie-Unternehmens und die Entwicklung der Tintenfabrik in LoschwitzEditorial Juni 2008
Alles wird sich zünftig drehen beim 18. Elbhangfest: Nach getaner Arbeit soll gut gefeiert werden. Ein vielfältiges Programm erwartet uns und unsere Gäste am Hang. Weithin sichtbar sein werden viele kleine bis Riesen-Räder, deren Hüter der Elbhangfest-Verein zum Handwerks-Thema eingeladen hat. Auch wir haben uns „gedreht“, um den Schwung des diesjährigen Mottos in eine würdige ...
Zusätzliche Artikel online
Wir erinnern …
… an ROSA PETZEL, die von 1899 bis 1912 in Loschwitz als Malerin und Kinderbuchautorin lebteLeserpost: Gruß eines „letzten noch lebenden Blasewitzer Gymnasiasten“
Abitur 1937. Als letzter noch lebender Gymnasiast, der 9 Jahre lang Latein auf den Bänken des Realgymnasiums Blasewitz gedrückt hat, gratuliere ich meiner alten Schule zu ihrem 100. Geburtstag und wünsche ihr im neuen Haus – mit, für mich, neuem Namen – alles Gute für die Zukunft.Leserpost: Lazarettschiff „Leipzig“
Diesen Sommer bekam ich ein ganzes Bündel Elbhang-Kuriere geschickt, unter anderem auch den von 11/2005 und 2/2006. Im ersteren sah ich die „Leipzig“ angeschlagen in der Elbe liegen und im zweiten war ein Leserbrief von Heinz Pahlisch.Ein Wäschelabyrinth zum Elbhangfest
Erinnerung an „zünftige“ Waschplauzen