Elbhang-Kurier März 2010

Ausgabe März 2010

Ausgabe März 2010

Pillnitzer Unterbodenpflege anno 1965 · Der „Goethegarten“ am Schillerplatz · Sanierungsgebiets-Zahlungen umstritten · Spielplatz-Kontroverse in Bühlau · Die Bühlauer Ärztin Dr. Ilse Franz · Handwerksgeschichte: Augenoptik Glaser vom Weißen Hirsch

Artikel aus der Print-Ausgabe

  • „Unterbodenpflege“ am Schloss­park

    Mit der Inbetriebnahme der beiden Brunnen im Oktober 2008 vor dem „Schind­lerbau“ galt der Pillnitzer Platz als wiederhergestellt. Etwas abseits aber, mit gleicher Adresse, steht ein unscheinbarer Flachbau, der dem widerspricht. Den Pillnitzern ist das Haus als Wohnsitz eines hiesigen Winzers bekannt.
  • Editorial März 2010

    Wer die letzten Spuren (s)einer Winterdepression abschütteln will (ohne Medikamente), findet in dieser Märzausgabe einige „positive“ Nachrichten und Ermutigungen.

Zusätzliche Artikel online


Ausgabe März 2010

Ausgabe März 2010

Der Elbhang-Kurier März 2010

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • Bald blüht ein „Albrechtsapfel“ am Elbhang
  • „Hotel und Restaurant Goethegarten“
  • Neue (Laden-)?Geschichte am Schillerplatz
  • Aktuell
  • Umstrittene Ausgleichszahlungen im Sanierungsgebiet
  • Die besondere Photographie: Dampferbesatzung mit Kapitän Carl Baum
  • Unterbodenpflege am Schlosspark
  • Das Fräulein vom „Café Hausberg“
  • Künstlerin auf der Baustelle
  • Die Bühlauer Ärztin Dr. Ilse Franz
  • 135 Jahre Freude am Chorsingen
  • Kultur
  • Kultur aktuell
  • Wir erinnern …
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch-Oberloschwitz: Vom Zelluloidgestell zur Titanbrille; Augenoptiker Glaser; Kurznachrichten
  • Leserpost
Veröffentlicht unter Elbhang-Kurier-Ausgaben