Wein und Kunstgenuss · Neues bei Winzer Müller · Zehn Jahre Nosseni-Altar in Loschwitz · Pfarrer Deckert eingeführt · Besondere Photographie: Am Eingang von Pillnitz 1905 · Zum 70. des Künstlers Reinhold Herrmnann · Will Grohmann – ein Blasewitzer · Milde-Archiv jetzt beim Verschönerungsverein Weißer Hirsch
Artikel aus der Print-Ausgabe
Beginn der Rekonstruktion des „Belvedere“ und Ausbau der Weine im eigenen Keller
Im Oktober des Jahres 2000 traf ich mich erstmalig mit Winzer Lutz Müller, nachdem seit 130 Jahren wieder Trauben der Sorte Riesling am Elbhang vor Schloss Albrechtsberg geerntet worden waren. Heute sind Lutz Müller und seine Partnerin Susan (s. Foto) stolze Eltern von Emma (4) und Fritz (1). Hund Diesel tollt fröhlich mit ihnen durch’s ...Editorial Oktober 2012
Im Weinmonat Oktober schmückt die Titelseite eine Grafik von 1855: Das reich mit Wein berankte „Belvedere“ im Park von Schloss Albrechtsberg, gestaltet von Adolf Lohse (1807–1867). Derzeit ist es noch Ruine. Doch Weine vom Elbhang schreiben wieder Erfolgsgeschichten, seit Kellertechnik und Nachfrage den hiesigen Winzern auch gute Qualitäten und eigene Marken erlauben: Die erfreuliche ...
Zusätzliche Artikel online
Wanitschke-Brunnenfest in Görlitz
Die letzte von Bildhauer Vinzenz Wanitschke (gestorben im März 2012) gestaltete Brunnenplastik „Die Tanzende“ wurde im Beisein seiner Witwe am 21. September in Görlitz im Rahmen eines Brunnenfestes eingeweiht.Informations- und Gesprächsabend im „Goldenen Löwen“ in Pillnitz
Bericht von der Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Schlosspark Pillnitz – Freier ParkzutrittBeschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom 5. September 2012
Vollsperrung Albertbrücke, Anwendung der Gehölzschutzsatzung, Sitzungstermine und WohnungslosenhilfeUnd Welt und Traum / Dem großen Cranach gewidmet
Zum 70. Geburtstag des Malers, Grafikers und Objektkünstlers Reinhold HerrmannWeitere Bilder vom Garten- und Taubenhaus Goetheallee
An der Goetheallee wurde ein historisches Gartenhaus vorbildlich restauriert.