Elbhang-Kurier April 2013

Ausgabe April 2013

Ausgabe April 2013

Mit Musik viel bewegt – Horst Kasper · Neue EHK-Homepage – auch auf dem Smartphone · Interview: Heike Schwarzer von MDR FIGARO · Traditionsbewusst: Pillnitzer Feuerwehr · Stefan Balzer zum 75. · Besondere Photographie: Brückenbau 1892 · Ein Elbhang-Tulpenbaum · CAP in Bühlau gefährdet · Ein König 1813 auf dem Weißen Hirsch

Artikel aus der Print-Ausgabe

  • Die Offenlegung der Kucksche beginnt 2015

    Nachtrag zum „Tag des Wassers“ am 22. März
  • Ringen um rechtselbischen Radweg

    Den Absichtserklärungen Taten folgen lassen!
  • Editorial April 2013

    Nach dem nicht enden wollenden Winter wird der Frühling ersehnt, wie lange Jahre nicht. Wie uns der Loschwitzer Hobbymeteorologe Matthias Meinck (siehe EHK 4/2010) mitteilte, brach der März Rekorde, und es könne ohne Übertreibung von einem „Jahrhundertmärz“ gesprochen werden.

Zusätzliche Artikel online

  • Kulturmeldungen April 2013

    Ergänzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe
  • P+R-Platz in Bühlau – keine Alternativen

    Für die Erweiterung des Bühlauer Gymnasiums muss der sehr beliebte P+R-Platz in Bühlau weichen, ohne dass ein Ersatz geschaffen wird.
  • Neue Literaturpreise in Blasewitz und Loschwitz

    Der kürzlich ins Leben gerufene deutsche Literaturpreis „Hommage á la France“ der in Blasewitz angesiedelten „Stiftung Brigitte Schubert-Oustry“ wird erstmalig im Jahre 2013 für deutsche Autorinnen und Autoten ausgeschrieben und vergeben.
  • Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom März 2013

    Hier finden Sie die Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung bezüglich der Fortschreibung Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege, der Aufstellung einer Ergänzungssatzung Außenbereich für das Flurstück 244/9 der Gemarkung Bühlau und des Loschwitzer Elbe-Radwegs.
Anzeige

Anzeige


Der Elbhang-Kurier April 2013

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

Ausgabe April 2013

Ausgabe April 2013

  • Editorial
  • Ringen um rechtselbischen Radweg
  • Neue Elbhang-Kurier-Homepage
  • Aktuell
  • Heike Schwarzer – mehr als eine angenehme Stimme
  • Die Pillnitzer Feuerwehr
  • Ein tragendes Netz des Lebens bauen  – Stefan Balzer zum 75.
  • Die besondere Photographie: Bau des Blauen Wunders, Mai 1892
  • Horst Kasper – mit Musik viel bewegt
  • Der Tulpenbaum am Hang
  • Erinnerungen von Maria Emanuel, Markgraf von Meißen und Herzog von Sachsen (Teil 1)
  • „Mathilden-Wagner“ und „Zugpferde“ im Verkehrsmuseum
  • Gestaltet in Loschwitz: Dauerausstellung für das Peter-Ulrich-Haus in Pirna
  • Kultur
  • CAP – ein Lebensmittelpunkt in Bühlau
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch-Oberloschwitz: Das schöne Detail: Dresdner Ecken
  • Wir erinnern… an den Elbhang als Mikrokosmos
  • Leserpost
Veröffentlicht unter Elbhang-Kurier-Ausgaben