Elbhangfest gerettet · Die Loschwitzer Architekten Müller und Otto im Interview · Wachwitzer Schulleben vor 100 Jahren · Besondere Photographie: Reißigs Elbterrasse 1898 · Katharina Randel erzählt Märchen · Karl Perron sang in Pillnitz · „Drei-Mädel-Haus“ auf dem Hirsch saniert · Der Bühlauer Sven Jörren in über sechzig Ländern
Artikel aus der Print-Ausgabe
Die Sache selbst – das ist der Mensch
„Vis-á-Vis“ – Skulpturen von Malgorzata Chodakowska und Fotografien von Frieda von Weissenfels noch bis 3. November in Schloss & Park PillnitzEditorial Oktober 2013
Wohin schaut sie, die große Schöne von Malgorzatas Hand? In unsere Zukunft, in der gelernt, gebaut, gegärtnert, gewinzert, gezeichnet, gefeiert wird? In der immer noch Märchen erzählt werden?
Zusätzliche Artikel online
Wir erinnern… an Eva Ander
Wir erinnern an die Pianistin und Klavierpädagogin Professorin EVA ANDER (1928 – 2004), die am 31. Oktober 85 Jahre geworden wäre.Denkmaltag „beleuchtete“ Gaskandelaber
Die Gasbeleuchtung in Blasewitz am Tag des offenen Denkmals 2013 – Entsetzen über Haltung der StadverwaltungGlossiert: Oh Nahverkehr, ich kann nicht mehr!!! …
Ein Männlein (oder Weiblein) steht im Walde ganz still und stumm … So oder ähnlich kann man so manches Mal singen, wenn mal wieder der Bus oder die Bahn nicht kommen.Kulturmeldungen Oktober 2013
Ergänzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe Austellungen Kunstausstellung Kühl bis 2. November Landschaft nah und fern – Reinhard Springer, Brian Curling Galerie Döbele bis 12. Oktober Neu gezeigt.. …neu gesehen / 20 zeitgenössische Künstler Galerie Döbele 18. Oktober (Vernissage 11 Uhr), bis 23. November Hanspeter Münch – Malerei Konzerte Kreuzkirche Sonnabend, 12. Oktober, 17 Uhr VESPER mit dem Vocal Concert Dresden (M. Frank, H. Schütz, Rainer Kunad /ehemals Loschwitz/, Falk Joost ...