… vorsorglich an den 350. Geburtstag des vormaligen Dresdner Ratszimmermeisters George Bähr
Wir erinnern …
… vorsorglich an den 350. Geburtstag des vormaligen Dresdner Ratszimmermeisters George Bähr (1666 – 1738) am 15. März. Dieser Tag wird bereits am 1. März festlich begangen – in seinem Geburtsort Fürstenwalde bei Lauenstein, in der von ihm erbauten Kirche in Schmiedeberg/Erzgebirge, wo eine ihm gewidmete Sonderbriefmark exklusiv vorgestellt wird, und an seinem Grabstein in der Dresdner Frauenkirche. Das diesjährige Festival »Sandstein und Musik« widmet ihm ein (bereits ausverkauftes) Konzert in der so genannten »George-Bähr-Kirche« Loschwitz, die aber, wie auch im Loschwitzbuch nachzulesen ist, eine »Johann-Gottfried- Fehre-George-Bähr-Kirche« genannt werden sollte, weil der seinerzeitige Ratsmaurermeister J. G. Fehre (1649 – 1720) gleiche Meriten an diesem 1708 geweihten Bauwerk erworben hat.