Elbhang-Kurier März 2016

Ausgabe März 2016

Ausgabe März 2016

Elbhangfest: Aufruf an Anwohner und Händler · Loschwitz: Personalwechsel in der Feuerwache · Erinnerung an das Musikhaus Bock · Aeolus – Gott des Windes · Wachwitz: Frauen im Reichsarbeitsdienst um 1933 · Blasewitz: Scherz-Ehrung überfällig · Weißer Hirsch: Parkhotel in neuen Händen · Die Kieferorthopädin Gertraut Leonhardi · Hochland: Porträt Manfred Lehnert Magazin Leben – ein kurzes intensives Fest – Paula Modersohn-Becker

Artikel aus der Print-Ausgabe

  • Editorial März 2016

    Der Pillnitzer »Jubilar« unserer Februar-Ausgabe, Dr. Igor Jenzen, wurde anlässlich seiner turbulenten Geburtstagsfeier im Volkskunstmuseum auch für seinen unbändigen Auf- und Umbau-Elan an denkmalwürdigen Häusern gelobt. Demnächst erlebt er, quasi fast vor seiner Haustür, ein weiteres »Bau­stellenglück«:

Zusätzliche Artikel online

  • Weitere Kulturmeldungen

    Ergänzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe
  • Partie im Dresdner Staudengarten, 1938

    »Partie im Dresdner Staudengarten, um 1938«.Aquarell von Georg Hänel (1879 – 1945), »Partie im Dresdner Staudengarten, um 1938«. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten bedankten sich seinerzeit Patienten mit solchen »Honorargaben« für zahnärztliche Dienste Repro: Atelier Bieling, Göttingen Farbige Ergänzung zum Printbeitrag „Die Kieferorthopädin Gertraut Leonhardi“ (S. 20/21)
  • Mit den »Sabinerinnen« von Blasewitz ins Schauspielhaus

    Am 20. Februar hatte Franz von Schönthans im bürgerlichen Metier angesiedelte Kömödie „Raub der Sabinerinnen“ Premiere im Dresdner Staatsschauspiel.
  • Vor dem Elbhangfest bereits in England zu Hause

    Drei Monate vor dem Elbhangfest: Ein bisschen sind wir bereits – in England zu Hause Wenn zum diesjährigen Elbhangfest »der Elbhang britisch feiert« (EHK Januar), sind in Dresden bereits einige »Messen gesungen«. Das soll heißen: Das Festthema »Come together!« trifft unseren Nerv und stößt auf offene Ohren und Herzen – viele Dresdner werden schon irgendwie vorbereitet sein. ...
  • Wir erinnern

    an Christof Bauer, Egon Bräue, Christoph August Tiedge und Helga Luzens
Anzeige

Anzeige

Der Elbhang-Kurier März 2016

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

Ausgabe März 2016

Ausgabe März 2016

  • Aufruf an Anwohner und Händler – Elbhangfest
  • Neue Chance für den »Goldenen Löwen«
  • Aktuell
  • Öffentliche Ehrungen für den Architekten Karl Emil Scherz sind längst fällig
  • die besondere photographie: Arbeitsdienst Wachwitz, 1933
  • In der Stille Gott näher kommen – Haus Hoheneichen in Hosterwitz
  • Kamelienwälder in Sachsen und anderswo
  • Leben – ein kurzes intensives Fest – Paula Modersohn-Becker
  • Erinnerung an das »Musikhaus Bock« und den 13. Februar 1945 – Kammersängerin Brigitte Pfretzschner
  • Wiederentdeckt und gerettet: Aeolus – Gott des Windes
  • Kultur
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch – Oberloschwitz: Jens Hewald neuer Besitzer des Parkhotel Weißer Hirsch
  • Kurznachrichten
  • »Sie wollen hoch hinaus? Dann kommen Sie zu uns!« – Manfred Lehnert
  • Die Kieferorthopädin Dr. Gertraut Leonhardi; Pirna/Graupa
  • Wir erinnern…
  • Leserpost
Veröffentlicht unter Elbhang-Kurier-Ausgaben