Elbhang Kurier November 2018

Ausgabe November 2018

*** Kunstfund im Dresdner Umland ***
Elberadweg: Nun bis Wachwitz · Gerhard Ehninger: Unfrieden macht uns krank · Elbhangfest: Benfizkonzert in der Weinbergkirche · Loschwitz: Porträt Jochen Ellinger · Friedhofsgeschichte · Wachwitz: Hempels und die alte Schule · Blasewitz: Cleiderei Rosenpfeffer · Abschied von Bürgerinitiative · Hosterwitz: Konditoreiwerkstätte eröffnet · Pillnitz: Christmas Garden · Weißer Hirsch: Lesebuch 2 erscheint · Basketball-Posse · Bühlau – Vorgestellt: Tobias Fremder

Offener Brief von Paul Kaiser und Hans-Peter Lühr, Reaktionen von Susanne Dagen und Uwe Tellkamp

Anzeige

Artikel aus der Print-Ausgabe

  • Editorial November 2018

    Viele Menschen haben das dringende Gefühl, dass es Zeit geworden ist, etwas zu tun für die Demokratie in diesem Land. Es ist Zeit für mehr Respekt – für Respekt vorein­ander, vor der Menschenwürde, die vom Grundgesetz unseres Landes geschützt wird.

Zusätzliche Artikel online

Der Elbhang-Kurier November 2018

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

Ausgabe November 2018

  • Buch über Hans Nadler wieder erhältlich
  • Wichtiges Teilstück des Elbradweges bald nutzbar
  • Prof. Gerhard Ehninger »Unfrieden macht uns krank«
  • »Die Gemeinschaft in der Nachbarschaft zählt…« Teil 2
  • Pfarrer i. R. Jochen Ellinger
  • Benefizkonzert und Diskussionen für Elbhangfest
  • Basketballkörbe nebeneinander aufgestellt; Cartoon
  • Aktuelles:
    Christmas Garden in Pillnitz
    Veranstaltungen des OV Loschwitz-Wachwitz und der Gemeinde Bühlau
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch – Oberloschwitz:
    Weißer Hirsch Lesebuch 2 erscheint am 27. November
    die besondere Photographie: Das Haus der Bäckerei
    Faust, »1898 erbaut«, auf dem Weißen Hirsch
  • Alice Lahmann – Von Petersburg nach Dresden
  • Konditoreiwerkstätte Wippler in Hosterwitz eröffnet
  • Romantische Mode – 20 Jahre Cleiderei Rosenpfeffer
  • Dresdner Heft 135 »Dresden – Böhmen – Prag«
  • Gedenkkultur 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges
  • Abschied von der Bürgerinitiative Blasewitz e. V.
  • Der Anfang war 1704 – Loschwitzer Friedhofsgeschichte
  • Pilger der Grabstelle Leonhardi restauriert
  • Künstlerehepaar Hempel in der alten Schule Wachwitz
  • Kultur-Termine
  • Plastiken von Georg Bauch – gefunden im Umland
  • Die Kunst des Würzens
  • Zum Pfarrstellenwechsel auf dem Weißen Hirsch
  • Abschied von Helmut Wichmann
  • Pirna – Graupa
  • Tobias Fremder zieht die Bühlauer Kirchturmuhr auf
  • Wir erinnern…
  • Leserpost

 

 

Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Elbhang-Kurier-Ausgaben