
Ausgabe November 2020
*** Vom Leben und vom Tod ***
Pillnitz: Interview mit Schlossleiter Dirk Welich · Loschwitz: Ärger über lautes »Krachwitz« – Offener Brief der »Straszenkreuzer« an den Elbhang · 25 Jahre »Keramik am Körnerplatz« · Wachwitz: Abschied von Bärbel Zscheische · Hosterwitz: Das Beegersche Wohnhaus Laubegaster Straße 15 · Bühlau: Im »Café Luk« kann getauscht werden · Weißer Hirsch: 30 Jahre »Rahmen und Bild Maria Arlt« Magazin/Cartoon · Globaler Klimawandel regional betrachtet: »Das Haus brennt!«
Artikel aus der Print-Ausgabe
Editorial November 2020
Das Corona-Virus kriecht, auch wenn wir nicht infiziert sind, wie dicker Nebel in alle Bereiche unseres Lebens. Jeden Tag werden wir mit Zahlen, Fakten und Kommentaren »zugeschüttet«, überall schießen die Experten aus dem Boden. Der Nebel hat sich – unbeabsichtigt – auch über diese Ausgabe gelegt…
Zusätzliche Artikel online
Absage 24. Loschwitzer Weihnachtsmarkt 2020
Mit großem Bedauern gibt der Elbhangfest e. V. die Absage des geplanten 24. Loschwitzer Elbhangfest-Weihnachtsmarktes bekannt. Die Entscheidung der Bundesregierung vom 25.11.2020, den Teil-Lockdown bis zum 20.12.2020 zu verlängern, macht es den Veranstaltern unmöglich, den beliebten Weihnachtsmarkt im Dezember durchzuführen.
(Update) DenkRaum Sophienkirche
Von hier – aus dem Herzen der Stadt – tönt eine Glocke, die auch in Loschwitz, Blasewitz, Striesen, Hosterwitz… widerhallt. Update: Zur Einweihungsfeier wurden auch zwei Friedensgedichte szenisch vorgetragen, die von Schülern verfasst worden waren.
Stadtspaziergang auf den Spuren Schillers und Körners
Zum 261. Geburtstag Friedrich Schillers am 10. November 2020 wird der Schiller & Körner in Dresden e. V. Blumen am Denkmal des Dichters am Jorge-Gomondai-Platz niederlegen. Es ist eine der seltenen Gelegenheiten, bei denen man das Standbild und die neun Reliefs der Rotunde von Selmar Werner aus der Nähe bewundern kann.
Wir erinnern…
Wir erinnen an Hermann Krüger und gratulieren Helga-Maria Uhlig und Jochen Flade
Bürgerschaftliches Stipendium für Blasewitzer Kirchenmusikstudentin
Im Semestereröffnungsgottesdienst in der Blasewitzer Kirche wurde ein von der »Bürgerstiftung Dresden« vermitteltes Jahresstipendium an die Studentin Paula Maria Kokel vergeben.