
Ausgabe Juli 2021
*** Am Wasser gebaut ***
Blasewitz: Sanierungs-Dauerfall Blaues Wunder · Loschwitz: Freud’ und Leid durch Elbe-Düker-Baustelle · Verlandete Gewässer – die Haben an der Elbe · Der Postzusteller Jens Böhme · Der Galeristin Rojas Sanoja zum 80. · Wachwitz: Fernsehturm-Betreiber gefunden · Pillnitz: Die Villa des Hauptmanns Eugen Friese · »Tanz!« – Ausstellung des Elbhangfest e. V. · Hosterwitz: Begegnung der Schwesterkirchgemeinden · Weißer Hirsch: Vom Golfplatz zu den Bühlauer Waldgärten · Pirna: »KulturAugust« auf den Elbwiesen · Magazin: Rainer Pfannkuchen zum 80.
Artikel aus der Print-Ausgabe
Editorial Juli 2021
Dresden hat am Wasser gebaut. Aus Fährstellen zwischen Dörfern wurden Brücken zwischen Stadtteilen. Die schönste davon verbindet Blasewitz und Loschwitz – ein technisches Denkmal und eines der Wahrzeichen der ganzen Stadt: Das »Blaue Wunder« ist der »Eiffelturm« Dresdens.
Zusätzliche Artikel online
Grußwort aus Baden-Baden zur neuen Blasewitzer Gedenktafel am »Fliederhof«
An der Blasewitzer Goetheallee 26 gibt es seit dem 5. Juni eine Gedenktafel, die an eine dort bis 1979 existierende Villa „Fliederhof“ erinnert. Anlässlich der feierlichen Enthüllung wurde auch das Grußwort eines ursprünglichen Mitbesitzers und Bewohners (Michael Schuncke) verlesen:
Laudatio für die (Film-)Regisseurin Sieglinde Hamacher
Erinnerungen an Sieglinde Hamacher, für den Elbhang-Kurier aufgeschrieben von Marion Rasche , Dramaturgin und Filmregisseurin, vormals Kollegin von Sieglinde Hamacher
Wir erinnern
Wir gratulieren Prof. Jürgen Hartfiel, Roland Lietzow und Eckhard Kempin und erinnern an Sieglinde Hamacher
Zum Leserbrief »Bitte etwas mehr Bürgersinn – für alle«
Zum Leserbrief von Friedemann Buschbeck in der Ausgabe 6/21 (»Bitte etwas mehr Bürgersinn – für alle«). Leider ist Ihr Beitrag geprägt von Unkenntnis der örtlichen Situation und den berechtigten Anliegen der Anwohner. Gewürzt mit einem gehörigen Schuss Populismus (»Einfluss auf die Speisekarte«, »…ein so schönes Projekt…«) wird so ein völlig falsches Bild vom Anliegen der BI ...
Leserbrief zum Parken am Blauen Wunder in Blasewitz
Wärend sich das Dresdner Stadtbauamt federführend unter dem grünen Baubürgermeister in grotesker Weise mit fadenscheinigen Argumenten über die Nutzung eines ehemaligen Baumaterialverladeplatzes am Blauen Wunder streitet…
Weitere Kulturtermine
Ergänzende Kulturmeldungen