
Ausgabe März 2022
*** Elbhangfest: Fantastisches am Blauen Wunder geplant ***
Elbhangfest: Porträt: Schatzmeister Dietmar Sütterlin · Gute Gründe: Der Ziegengrund · Loschwitz: »Waldgeheimnis« enthüllt · Michael Damme zum 70. · Therese Jäger zum 80. · »Findlaters Kaffeehaus« · Wachwitz: KulturTerrasse verwüstet · Besondere Photographie Schillerplatz 1962 · Blasewitz: Franns-Wilfried von Promnitz zum 50. Bühnenjubiläum · Die »Kiepe« · Weißer Hirsch: 110 Jahre Silberweg · Rossmann geht – dm kommt · Bühlau: Hauch von Kalabrien
Zusätzliche Artikel online
Elbhang-Netzwerk für Ukraine-Hilfe
Sachspenden werden ab 17. März jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 15 – 18 Uhr im »Presspunkt« des Elbhang-Kuriers, Pillnitzer Landstr. 152 angenommen
Hilfstransport aus Loschwitz für Ukraine-Flüchtlinge
Am 5. März fuhren zwei Transporter und ein Wohnmobil von Loschwitz nach Osieck im Osten von Polen, um ukrainischen Flüchtlingen Hilfsgüter zu bringen.
Neue EHK-Verkaufsstellen in Tolkewitz, Johannstadt und Laubegast
Neue Verkaufsstellen des Elbhang-Kuriers: Bäckerei Siemank, Filiale Tolkewitz Wehlener Straße 62, 01279 Dresden Bäckerei Siemank, Filiale Johannstadt Florian-Geyer-Straße 58, 01307 Dresden Tee und Natur Österreicher Straße 25, 01279 Dresden Charlottes Enkel Café Loschwitzer Straße 58, 01309 Dresden Sepio – Druck- & Bildmanufaktur Jens Kanheißner Österreicher Straße 40, 01279 Dresden binnes unverpackt Österreicher Straße 40, 01279 Dresden Die komplette Liste der Verkaufsstellen finden Sie hier.
Am Blauen Wunder begannen Bauarbeiten
Loschwitz/Blasewitz: Am Montag, 28. Februar begannen die Sanierungsarbeiten am Blauen Wunder mit einer Pressekonferenz. Bei dieser übergab der Sächsische Landeskonservator Alf Furkert einen Förderbescheid aus dem Sonderprogramm Denkmalpflege des Freistaates Sachsen.
Putins Krieg
Erst nach Redaktionsschluss der März-Ausgabe begann Putins Krieg gegen die Ukraine. Als Herausgeber und Redaktion sind wir tief betroffen und verurteilen diesen verbrecherischen Angriffskrieg! Wir fühlen uns verbunden mit den Bürgern der Ukraine. Unsere Möglichkeiten als kleine lokale Zeitschrift sind begrenzt und doch wollen wir helfen.
Artikel aus der Print-Ausgabe
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz März
28. Stadtbezirksbeiratssitzung Der nächste Sitzungstermin der 28. Stadtbezirksbeiratssitzung Blasewitz ist der 30. März 2022 um 17.30 Uhr. Die Tagesordnung sowie der Tagungsort zur nächsten Sitzung stehen noch nicht fest. Bitte erkundigen Sie sich im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de zu Format und weiteren Besonderheiten, bedingt durch die aktuelle pandemische Lage. Folgende Tagesordnungpunkte werden voraussichlich behandelt: V1338/21 Fußverkehrsstrategie der Landeshauptstadt Dresden A0313/22 Die Subventionierung ...
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz März
Planfeststellungsverfahren Kiesabbau Söbrigen Vom 1. bis 31. März liegen die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zum Kiesabbauvorhaben in Söbrigen im Stadtbezirksamt Loschwitz während der regulären Öffnungszeiten aus. Diese werden in dem Zeitraum ebenfalls über das Bürgerbeteiligungsportal https:// buergerbeteiligung.sachsen.de/ aufrufbar sein. Sanierungsabschnitt 2022 des Blauen Wunders Am 28. Februar begannen die Sanierungsarbeiten, welche in mehreren Bauabschnitten insgesamt voraussichtlich bis 2030 ...
Editorial März 2022
Ist es angebracht, sich zwischen Frühjahrsstürmen, Corona-Protesten, Energiepreisexplosionen und Krieg in Europa Gedanken über ein Sommerfest zu machen? Wird es noch einen Grund geben zu feiern?