
Ausgabe Mai 2022
*** Man sieht sich zum Fest! ***
Elbhangfest findet statt! Wachwitz: Gute Gründe: Wachwitzgrund · Fährmann Wolfram Spiller · Loschwitz: Oskar Zwintschers Zauberwelt · Stadtentwässerung baut erst 2023 · Blasewitz: Kreuzschuldirektor »Osi« Ostermaier · Bühlau: Jubiläum bei Dr. Alex · Hosterwitz: Entwürfe für neuen Webergarten · Pillnitz: 100 Jahre Lehre und Forschung für Gartenbau · Johannes Walter zum 85. · Weißer Hirsch: Hannelore Mehner verwaltete Landesvermögen · Tolkewitz: Der Fotograf Erich Höhne
Zusätzliche Artikel online
Einladung zur Bürgerbeteiligung an der Neugestaltung des Toeplerparks in Tolkewitz – Planungswerkstatt am 5. Mai im Park
Einladung zur Bürgerbeteiligung an der Neugestaltung des Toeplerparks in Tolkewitz – Planungswerkstatt am 5. Mai im Park
Artikel Seite 24 aus EHK April 22 – Der Bühlauer Grund
Sehr geehrte EHK-Schaffende, den o.g. Artikel habe ich mit höchstem Interesse gelesen. Zeigt er doch ein Bild eines unbekannten Künstlers vom Bühlauer Grund. Ich kenne ein entsprechendes Foto genau aus dieser Zeit von Kotzsch als »Blick in den hinteren Loschwitzgrund«. Die vollständige Übereinstimmung des Gemäldes mit dem Foto bis auf ein paar »Schönheitskorrekturen« lässt mich sofort an unser Wandgemälde ...
Ungekürzter Leserbrief von Thomas Jung
Vielleicht war Ihre Reportage zu den Montags(auf)märschen doch etwas zu wohlwollend. Sicher dem Umstand geschuldet, niemanden verprellen zu wollen, den Keil nicht weiter zu treiben.
Ungekürzter Leserbrief von Dr. Rüdiger Liebold
Zum oben genannten Artikel ein Leserbrief von mir: In diesem Artikel wird auf die Impfgegner bzw. -skeptiker bezug genommen. Die sogenannten Spaziergänger werden in den Medien häufig als Coronaleugner und Covidioten oder sogar als Nazis bezeichnet. Es werden also Bezeichnungen verwendet, die diffamierend sind und es wird damit keineswegs auf die Ursachen der Proteste eingegangen.
Ungekürzter Leserbrief von Dieter Fleischer
Hempelmanns verschwommener Beitrag ist »Keineswegs so harmlos«. Ich sitze hier als ehemaliger Dresdner in Darmstadt und versuche aus seinem Artikel schlau zu werden. Also Pfarrer Ulf Döring aus Bühlau stellt fest, er und seine Kirche seien nicht die Initiatoren der »keineswegs so harmlose«(n) Montagspaziergänge und an der Kirche hängt auch ein Friedensplakat!
Ungekürzter Leserbrief von Hans-Joachim Springer
Eigentlich erübrigt sich eine Erwiderung auf den Artikel von Bernd Hempelmann in der Aprilausgabe 2022 des Elbhangkuriers, denn jeder kann sich montags selbst davon überzeugen, dass eben nicht eine »schweigende, dunkle Kolonne« »marschiert«, sondern dass Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung – vom Arbeiter bis zum Professor, vom Schulanfänger bis zum Greis – fröhlich plaudernd ...
Farbiger Entwurf für Garten des Carl-Maria-von Weber-Museums
Farbiger Entwurf für Garten des Carl-Maria-von Weber-Museums
Gruppenfoto vom Jubiläumstreffen »30 Jahre Elbhang-Kurier«
Artikel aus der Print-Ausgabe
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Mai
29. Stadtbezirksbeiratssitzung Der nächste Sitzungstermin der 29. Stadtbezirksbeiratssitzung Blasewitz ist in analoger Form der 27. April 2022 um 17.30 Uhr. Der Tagungsort befindet sich im Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium, Haydnstraße 49, 01309 Dresden. Bitte erkundigen Sie sich im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de zu Format und weiteren Besonderheiten, bedingt durch die aktuelle pandemische Lage. Die folgende Sitzung wird am 25. Mai 2022 ...
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Mai
31. Stadtbezirksbeiratssitzung Die 31. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Loschwitz findet am 04.05.2022 ab 18:00 Uhr im Stadtbezirksamt Loschwitz statt. Pandemiebedingt ist ein Livestream, den Sie unter meet.dresden.de/SBRlive aufrufen können, geplant. Folgende Themen werden voraussichlich behandelt: V1457/22 Planungsrahmen der Kinder- und Jugendhilfe in Dresden – Spezifischer Teil (Teil IV), hier: Planungsbericht Stadtraum 7 A0313/22 Die Subventionierung öffentlicher Parkplätze beenden – Für eine ...
Editorial Mai 2022
Diese Ausgabe erscheint einen Tag später als gewohnt. Wir wollten die mit Spannung erwartete Entscheidung zum Elbhangfest noch ins Heft bringen.