
Ausgabe Juni 2022
*** Gute Gründe: 30. Elbhangfest 24. bis 26. Juni ***
Elbhangfest: Vollblutmusikant Frieder Schmidt · Gute Gründe: Wanderausstellung startet · Loschwitz: Liedermacher und Zimmerleute · Wachwitz: Der Elbhang traf sich zu »30 Jahre Elbhang-Kurier« · Hosterwitz: Der Keppgrund · Niederpoyritz: Anka Böthigs Lieblingsfarben · Georg Jäkel · Blasewitz: Waldpark in Gefahr · Bühlau: Felix Räubers Heimatklänge · Bianca Schmaler und das Sonnenwendkraut · Weißer Hirsch: Erinnerung an Michael Kinze · Pochmanns charmante Naivität · Pillnitz: Eva Weitland zog um · Nachrufe: Thomas Böhme und Kurt-Dieter Prskawetz
Zusätzliche Artikel online
Weitere Kultur-Termine im Juni
Ergänzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe Ausstellungen Richard-Wagner-Stätten Graupa 3.6., 19 Uhr Vernissage „Musik aus dem Trichter. Als Maschinen musizieren lernten“ (bis 3.10.) Villa Eschebach bis 1.7. In Bewegung – Malerei, Objekt- und Installationskunst von Jean Kirsten, Kleinzschachwitz Weitere Veranstaltungen Versöhnungskirche Striesen / Ehrenhof 26.6., ca. 10.45 Uhr Empfang des Fördervereins Versöhnungskirche zum (113.) Kirchweihfest
„Ehrenmünz-Segen“ über dem Elbhang
Am 14. Mai zeichnete Oberbürgermeister Dirk Hilbert auf einem Festakt im Rathaus – ausgestaltet von der Jugendkunstschule Dresden – neun verdiente Dresdner mit der neugeschaffenen Ehrenmünze der Landeshauptstadt Dresden aus. Diese silberne Münze (als dritthöchste Auszeichnung der Stadt, neben der Ehrenbürgerwürde und der Ehrenmedaille) wird nach Anhörung einer hochrangig besetzten Jury „für Verdienste im ...
Artikel aus der Print-Ausgabe
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Juni
Beschlüsse der vergangenen Sitzung: Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Loschwitz – Abstimmungsergebnis V1457/22 Planungsrahmen der Kinder- und Jugendhilfe in Dresden , Spezifischer Teil (Teil IV), hier: Planungsbericht Stadtraum 7 – Zustimmung mit Ergänzung Förderungen von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Loschwitz:Projekt Nr. 3/22: ›Neuinstallation von Elektroanschlüssen im Vereinshaus des Elbhangtreff.‹ – Zustimmung Projekt Nr. 4/22: ›Beschaffung von 8 Umkleidebänken‹ ...
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Juni
Beschlüsse der vergangenen Sitzung: – V-Bl00096/22 – Planung zur Erweiterung des Hermann-Seidel-Parks – Zustimmung mit Ergänzung – V-BI00097/22 – Druckprodukte für Führung auf Johannisfriedhof – Zustimmung …
Editorial Juni 2022
Erst am 28. April fiel die Entscheidung, das Elbhangfest stattfinden zu lassen. Zwei Monate blieben den Organisatoren, das Fest vorzubereiten – eine große Kraftanstrengung war vonnöten. Unmöglich aber war es, das Programmheft so zeitig erscheinen zu lassen, dass es im Elbhang-Kurier beigelegt werden konnte, wie es 29 Feste vorher möglich war.