
Ausgabe Oktober 2022
*** Löten verbindet ***
Loschwitz: Kirchenvorstand will anderen Pfarrer · Architekt Heinsius von Mayenburg · »Gute Gründe« – Das Buch · Wachwitz: Buchenschlucht und Schumanngraben · Striesen: 20 Jahre Studio Trestangos · Blasewitz: Körber-Preis für Prof. Anthony Hyman · Bühlau: Quohrener Impressionen · Pillnitz: Ingrid Weise, Bernward Gruner und ihr Kunstraum · Frühe Geschichte der Alten Schäferei · Weißer Hirsch/OL: Sportliche Hirschkäfer · Magazin: Ein Däne auf der Elbe
Artikel aus der Print-Ausgabe
»Gute Gründe«: Festliche Buchpräsentation mit Peter Rösel und Dr. Romy Donath
Finissage der Ausstellung am 28. Oktober, 19 Uhr im Stadtbezirksamt Loschwitz. Mit Peter Rösel und einem Vortrag von Dr. Romy Donath, Direktorin des Carl-Maria-von-Weber-Museums.
Editorial Oktober 2022
Eigentlich müssten wir über die Auswirkungen der hohen Energiepreise und der Inflation schreiben, doch sind sie am Elbhang – noch – kaum wahrnehmbar. Uns ist nicht bekannt, dass ein Betrieb schließen würde. Wir kennen niemanden, der die Nebenkosten seiner Wohnung oder seines Hauses jetzt schon nicht mehr bezahlen könnte.
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Oktober
Tagesordnung der 35. Stadtbezirksbeiratssitzung: Die Sitzung des Stadtbezirksbeirates Loschwitz fand am 28.09.2022 ab 18:00 Uhr im Stadtbezirksamt Loschwitz statt. Haushaltssatzung 2023/2024 und Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe 2023/2024 Ausbau des Chinesischen Pavillons zum Kultur- und Nachbarschaftszentrum Potenzialanalyse für derzeitige kommunale Garagengrundstücke
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Oktober
33. Stadtbezirksbeiratssitzung: Die 33. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz findet am 12. Oktober 2022 um 17.30 Uhr in analoger Form im Ratssaal des Stadtbezirksamtes Blasewitz statt. Ein Livestream wird angeboten. Den Zugangslink sowie die Tagesordnung finden Sie unter dresden.de/stream Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt: