![](https://elbhangkurier.de/wp-content/uploads/2023/01/P2023-02.jpg)
Ausgabe Februar 2023
*** DER BERG RUFT ***
Pillnitz: Sagenumwobener »Porsberg« · Elbhangfest: Vorverkauf und Sponsorensuche · Weißer Hirsch/Oberloschwitz: Henning Heuer · Bauen im Stadtteilzentrum · Thomas Stelzig zum 60. ·Faschingssport bei GT 77 · Besondere Photographie Schönheitskönigin Wachendorf · Wachwitz: Tanz im »Gare de la Lune« · Niederpoyritz: Zum Schulneubau · Loschwitz: Musik-Visionär Bernd Pachnicke† · Zweierpasch rappte in der Schillerschule · Kaffee-Kurier: Dresdner Kaffeerösterei
Artikel aus der Print-Ausgabe
Editorial Februar 2023
Welcher Berg wird als nächstes bestiegen? Wir schmieden Pläne, auch für Urlaube. Wofür wird die persönliche Energie reichen? In diesem Heft ist der Borsberg im Angebot, früher »Porsberg« genannt, in unserer Reihe zum Elbhangfest-Thema »Vor den sieben Bergen«.Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Februar
Beschlüsse der 38. Stadtbezirksbeiratssitzung: Städtebauförderung: Entwicklung von Dresden-Pappritz/– Wachwitz – Bestätigung des Gebietsumgriffes und des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes sowie Auftrag zur Akquirierung von Fördermitteln – Zustimmung (Ja: 9, Nein: 3, Enthaltungen: 0 …Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Februar
Die nächste Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz startet am 1. März 2023, 17.30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadtbezirksamt Blasewitz, Naumannstraße 5, 01309 Dresden.
Zusätzliche Artikel online
Zwischenstand zur Verkehrseinschränkung zwischen F.-Wieck-Straße und Sportplatz Loschwitz
Im Elbhang-Kurier vom 9/2022 wurde über den Start dieses Verfahrens im Juli 2022 in Form eines Bürgergesprächs bei Baubürgermeister Kühn berichtet. Nach Ablauf eines halben Jahres haben wir Anfang 2023 an die Stadtverwaltung eine Anfrage zum Stand des Verfahrens gestellt. Dazu erhielten wir von der Stabsstelle Recht im Straßen- und Tiefbauamt folgende Auskunft:Traditionsfirma Hecker’s Sohn geschlossen
Ende Dezember schloss die traditionsreiche Firma Hecker’s Sohn auf der Bärensteiner Straße für immer ihre Türen. Die Halle wurde inzwischen bereits ausgeräumt.