Blog-Archive

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz, Januar 2024

Beschlusslage der 47. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz vom 29.11.2023: Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz · Förderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz …

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadt­bezirksbeirates Loschwitz Oktober

Beschlüsse der 46. Stadtbezirksbeiratssitzung: Anpassung der »Allgemeinen Verfahrensvorschrift und Richtlinie zur Abgrenzung der Aufgaben der Stadtbezirksbeiräte von den Aufgaben des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie …

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadt­bezirksbeirates Blasewitz Oktober

Beschlüsse der 44. Sitzung am 30.08.23: ESF Plus Förderung 2021 – 2027 – Zustimmung (Ja: 13, Nein: 0, Enthaltung: 5); Fuß- und Radwegbeleuchtung am Dresdner Elbradweg verbessern bzw. sc

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Vortrag der Vereins Schiller & Körner in Dresden e. V. zu Schillers »Ode an die Freude«: 16. Juni, 18 Uhr, Stadtbezirksamt Loschwitz

„Freude, schöner Götterfunken …“ Vortrag von Dr. Franziska Jenrich-Tran zu Schillers Ode „An die Freude“ „Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.“ Wer kennt sie nicht, diese Zeilen des 25-jährigen Dichters? Dieses Loblied auf Wein

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Editorial Mai 2023

Es war eine jener Sitzungen, wo allen Anwesenden bewusst war, dass die hier gefällte Entscheidung große Auswirkungen hat. Jeder Redebeitrag hatte Gewicht und seine Gültigkeit. In der Abwägung der Mehrheit stand das große finanzielle Risiko gegen alle anderen vorgebrachten Fakten: Das Elbhangfest wurde abgesagt.

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Der Elbhang-Kurier, Elbhangfest

FierS à Cheval – Impressionen vom Highlight des kommende Elbhangfestes

Eine märchenhafte Parade erzählt musikalisch-szenisch Geschichten. Die Compagnie des Quidams aus Frankreich bewegt sich als Herde weißer Pferde in vollendetem Einklang – fast schon tänzerisch – zu vielfältigen Klängen.

Veröffentlicht unter Elbhangfest, Zusätzliche Artikel online

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Januar

Die erste Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz im neuen Jahr 2023 startet am 18. Januar 2023, 17.30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadtbezirksamt Blasewitz, Naumannstraße 5, 01309 Dresden. Im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de erhalten Sie weiterführende Sitzungsinformationen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Januar

Beschlüsse der 36. Stadtbezirksbeiratssitzung: Bebauungsplan Nr. 3064, Dresden-Bühlau Nr. 11, P+R-Platz Rossendorfer Schleife – Zustimmung mit Ergänzung; Integriertes Stadtentwicklungskonzept »Zukunft Dresden 2035+« – Zustimmung

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Foto-Rückblick auf Gründe-Ausstellung und -Buchpräsentation

Rückblick auf die Ausstellung zum Elbhangfest 2022 in den Heckengärten Rückblick auf die Wanderausstellung vom 30.9. bis 30.10. 2022 in Loschwitz

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Elbhangfest, Zusätzliche Artikel online

Mitteilungen des Bürgermeisteramtes

Am Donnerstag, dem 10. November, 18 bis 20 Uhr, findet im Ballsaal des Gasthofes Weißig, Bautzner Landstraße 280, eine Einwohnerversammlung zur Fortschreibung des Verkehrs- und Mobilitätskonzeptes für den Dresdner Fernsehturm statt. Oberbürgermeister Dirk Hilbert lädt Interessierte herzlich ein.

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Fernsehturm, Kontroverse

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Juli

Beschlüsse der vergangenen Sitzung · Putzaktionen im gesamten Stadtbezirk · 33. Stadtbezirksbeiratssitzung · Vollsperrung des Blauen Wunders in den Sommerferien

Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Juli

Beschlusslage der letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz am 25. Mai 2022 · Tagesordnungpunkte

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Editorial Juni 2022

Erst am 28. April fiel die Entscheidung, das Elbhangfest stattfinden zu lassen. Zwei Monate blieben den Organisatoren, das Fest vorzubereiten – eine große Kraftanstrengung war vonnöten. Unmöglich aber war es, das Programmheft so zeitig erscheinen zu lassen, dass es im Elbhang-Kurier beigelegt werden konnte, wie es 29 Feste vorher möglich war.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Elbhangfest

Kreuzchor auch weiterhin in Blasewitz »zu Hause«

Mit der offiziellen Unterzeichnung des Arbeitsvertrages für den künftigen Kreuzkantor Martin Lehmann am Dreikönigstag 2022 befindet sich der in Blasewitz »beheimatete« Knabenchor weiter »in trockenen Tüchern«.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Farbige Abbildungen aus der Ausstellung des jungen Malers Benjamin Schulze

Benjamin Schulze stellt bis 22.2.22 in der Galerie 2.0 aus »Haut Dich um mit Farbgewalt!« Der junge Künstler aus Wachwitz hat in der kurzen Zeit seit 2020 schon seine dritte Ausstellung, diesmal am Elbhang. Das Ehepaar Jan und Dörte Oehme

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Wir erinnern

Wir gratulieren dem Bildhauer Klaus-Michael Stephan und dem Musiker Michael Neuhaus.

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Musik, Porträt, Zusätzliche Artikel online

Weitere Kulturtermine

Ergänzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Bildende Kunst, Kunst und Kultur, Musik, Zusätzliche Artikel online

Wir erinnern

Wir gratulieren Prof. Jürgen Hartfiel, Roland Lietzow und Eckhard Kempin und erinnern an Sieglinde Hamacher

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Zum Leserbrief »Bitte etwas mehr Bürgersinn – für alle«

Zum Leserbrief von Friedemann Buschbeck in der Ausgabe 6/21 (»Bitte etwas mehr Bürgersinn – für alle«).
Leider ist Ihr Beitrag geprägt von Unkenntnis der örtlichen Situation und den berechtigten Anliegen der Anwohner. Gewürzt mit einem gehörigen Schuss Populismus (»Einfluss auf die Speisekarte«, »…ein so schönes Projekt…«) wird so ein völlig falsches Bild vom Anliegen der BI Fernsehturm erzeugt.

Veröffentlicht unter Fernsehturm, Zusätzliche Artikel online

Weitere Kulturtermine

Ergänzende Kulturmeldungen

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Kulturmeldungen, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online