Dein Warenkorb ist gerade leer!
Editorial Februar 2017
Hin und wieder wird gern vom ยปKรผnstlerdorfยซ Loschwitz gesprochen. Die beiden Bรคnde der ยปKรผnstler am Dresdner Elbhangยซ des Ortsvereins demonstrieren vielfach, dass hier jede Menge kรผnstlerisches Potential zu Hause war und ist.
Auch Matthias Griebel, unser Loschwitzer Original ยปMatzยซ, dem wir anlรคsslich seines 80. Geburtstages unseren Titel widmen, kommt aus einer Kรผnstlerfamilie und war auf vielfรคltige Weise auch kรผnstlerisch tรคtig.
Ein bisher wenig beleuchtetes Kleinod in der Perlenkette seiner Aktivitรคten sind die legendรคren ยปWanderschaftenยซ, die er hauptsรคchlich mit dem Maler Wasja Gรถtze aus Halle unternahm und die ein Beispiel sind fรผr die Art Freiheit, die man sich auch in der DDR zu nehmen wusste. Ich bat Wasja Gรถtze, uns etwas darรผber zu erzรคhlen.
Ein weiteres Zeitkolorit um Matz Wirken wรคhrend der 80er Jahre zeichnet der Beitrag รผber den ยปLoschwitz-Fan-Clubยซ (LFC), im Frรผhjahr 1980 gegrรผndet von Christoph Pistorius, Klaus Dieter Hane und Frank Nestler, dem auch ich zeitweise angehรถrte. Das war Kunstgesprรคch, Politik und Heimatkunde in einem. Die Welt รถffnete sich sozusagen nach innen.
Matz Griebel, der auch damit identitรคtsprรคgend fรผr Loschwitz wirkte und auf vielfรคltige Weise immer noch wirkt, war schon bei der Grรผndung dieser Zeitung โ im April wird sie 25 Jahre alt โ unser aktiver Unterstรผtzer. Wir bedanken uns und gratulieren ihm hiermit vorab herzlich zum 80. im Februar. Wir wรผnschen vor allem Gesundheit!
Er รผbergab uns fรผr dieses Heft Erinnerungen seines Vaters an den Weg der Familie 1945 nach Loschwitz, โ nach dem Angriff, den auch die bewegenden Erinnerungen des Arztes Prof. Dr. Bรผschelberger beschreiben.