Editorial Januar 2005

Wir wollen versuchen, das neue Jahr tรคnzerisch-beschwingt anzugehenโ€ฆ Das Januar-Heft ist zwar klein (aufgrund der Zurรผckhaltung unserer Anzeigenkunden nach dem anstrengenden Jahresabschluss), aber hoffentlich fein geworden: Wir bringen Ihnen die Tanzschule Jรถhren-Trautmann in Erinnerung, bei der auch ich vor Jahren versuchte, fรผr klassische Tanzschritte ein Gefรผhl zu bekommen.

Holger Friebel
Holger Friebel

Wรคhrend groรŸe Auseinandersetzungen mit dem Bรผrgerentscheid zur Waldschlรถsschen-Brรผckeย  in Dresden ihre Schatten vorausยญwerfen, hat auch der Elbhang seine Probleme: Einige Loschwitzer stรถrten sich an Comic-Muffins an der โ€žSenfbรผchseโ€œ. GrรถรŸere Sorgen sollten freilaufende โ€žRaubtiereโ€œ machen, die an gleicher Stelle kleine Tiere zerfetzen (siehe Seite 19).

Wieder verรถffentlichen wir dieย  Festkonzeption des kommenden Elbhangfestes. Unter dem Motto โ€žNehmt hin die Welt! rief Zeus von seinen Hรถhenโ€œ wollen wir den Weltยญerbe-Status fรผr das Dresdner Elbtalย  feiern. So, wie wir unsere โ€žHang-Weltโ€œ alljรคhrlich den ยญGรคsยญten รถffnen, mรถchten wir mit diesem 15. Fest auch neue โ€žVerwandtschaftโ€œ begrรผรŸen: von der Freiheitsstatue bis zu den Pyramiden โ€ฆ
Wir wรผnschen Ihnen Gesundheit und Glรผck fรผr 2005. Bleiben Sie uns als Leser und Inserenten gewogen, damit auch diese kleine Zeitung gut รผbers Jahr kommt.