Editorial November 2013

Was geht in Kรถpfen vor, die fรผr ein paar Kilogramm Buntmetall Friedhรถfe schรคnden? Die Hinterbliebenen fรผhlen sich zutiefst verletzt und Kunstwerke gehen unwiederbringlich verloren.

Jรผrgen Frohse
Jรผrgen Frohse

Nachdem in diesem Jahr bereits Kupfer-Abflussrohre an der Loschยญwitzer Kirche demontiert und die Pfarrerwohnung aufgebrochen wurde, muss man wohl von gezielten Aktionen ausยญgehen. Wie soll man aber Friedhรถfe schรผtzen? Wir haben lange รผberlegt, einen Beitrag รผber die Diebstรคhle zu bringen. Locken wir damit neue Rรคuber an?

Nach unserer Meinung kann nur Aufmerksamkeit der Bรผrger einen Schutz bieten. Die Diebe mรผssen den Lieferwagen zu ungewรถhnlicher Zeit in der Nรคhe abgestellt und das Diebesgut รผber die Mauer gehoben haben. Schreiben Sie sich Nummernschilder auf, wenn Sie Ungereimtheiten vermuten!

Ein Beitrag in dieser Ausgabe beschรคftigte uns mehr als รผblich. Enteignungen von Hรคusern zugunsten von โ€žSU-Spezialistenโ€œ in den 1950er Jahren am Elbhang sind ein โ€žheiรŸes Eisenโ€œ, weil sie bisher nicht aufgearbeitet wurden und Besitzansprรผche schnell zu Klagen fรผhren. Wir haben Fakten gegenrecherchiert und Familie von Ardenne informiert.

Thomas von Ardenne besuchte unser Bรผro, legte Dokumente vor und erklรคrte uns ganz offen die Sicht seiner Familie. Das von seinem Vater gekaufte Haus wurde nach diesen Unterlagen legal und ohne Einwirkungen des Staates erworben. Der Beitrag von Katharina Brรผnnel ist deshalb nicht falsch, da weitere Mitarbeiter des Kollektivs von Ardenne untergebracht werden mussten. Eine tiefer gehende Untersuchung der einzelnen Fรคlle wรคre ein lohnender Forschungsยญauftrag.