Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Loschwitz
Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz
Beschluฬsse der vergangenen Sitzung ยท 34. Stadtbezirksbeiratssitzung ยท Pflegeeltern gesucht โ Informationsabend des Jugendamtes
Kommentar zum Artikel ยปKostenexplosion beim Blauen Wunder nicht nachvollziehbarยซ
Kommentar von Dr. Michael Damme zum Artikel ยปKostenexplosion beim Blauen Wunder nicht nachvollziehbarยซ (Juli 2021)
Gemalte Leserpost zum ยปBaum-Kurierยซ von Ulla Andersson
Ungewollt, aber genau passend zu unserem April-Themenheft ยปBรคumeยซ fanden wir im Kulturpalast (Zentralbibliothek) in der aktuellen Exposition ยปnichtsdestotrotzยซ der Loschwitzer Kรผnstlerin Ulla Andersson (80) die inspirierende Malerei ยปLeitbild: Bรคumeยซ
Dritter Vereinstag ยปSenfbรผchsenfest โ Loschwitz feiert 100 Jahre Eingemeindungยซ
Das Stadtbezirksamt Loschwitz feiert am 11. September 100 Jahre Eingemeindung mit Bigger Bang Orchestra, Beate Laaร & Tom Pauls (angefragt), Erik Bruฬnner, Marion Fiedler, Kunst & Handwerk, Breakdance, StreetArt, Elbefahrten, Geschichts-Quiz u. v. m.
Loschwitzer Gedenkvesper fรผr Kreuzkantor Rudolf Mauersberger โ 1971
Die Vesper in der Loschwitzer Kirche am 50. Todestag des einstmaligen Dresdner Kreuzkantors Rudolf Mauersberger am 22. Februar war in mehrfacher Hinsicht denkwรผrdig.
Karte der ยปCommunikationswegeยซ in Loschwitz
Karte zum Artikel ยปCommunikationswegeยซ am Loschwitzer Elbhang โ Der kรผrzeste Weg von A nach B.
Salopp(e) formuliert: ยปDiener Dreier Herrenยซ
Der Elbhang wird wieder eine Opern-Landschaft: Die Serkowitzer Volksoper kommt diesmal mit Diener Dreier Herren
Bundesverdienstkreuz am niedersรคchsischen Elbestrand โ und eigentlich doch am Elbhang
Am 14. Mรคrz wurde dem in Loschwitz und Schnackenburg wohnenden kรผnstlerischen Leiter und Grรผnder des โKammermusikfestivals Schubertiade Schnackenburgโ, Professor Arkadi Zenzipรฉr (und der Vorsitzenden des Fรถrdervereins โSchubertiadeโ / Heide Werner) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zum Tod von Dr. Anneliese Mayer-Meintschel
Am 23. April ist Frau Dr. Annaliese Mayer-Meintschel, die ehemalige Direktorin der Dresdner Gemรคldegalerie Alte Meister im Alter von 91 Jahren in ihrer Wohnung in Oberloschwitz verstorben.
Wie Ostern in Loschwitz feiern? Mit Gelรคut und Feuer, Liturgie und โ YouTube
Pfarrer Markus Deckert von der evangelisch-lutherischen Gemeinde Dresden-Loschwitz รผber den Ostermorgen 2020 in Zeiten der Corona-Pandemie.