Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Tolkewitz
Einladung: Sommerfest auf dem Johannisfriedhof am 31. August
Der Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof lรคdt herzlich zum diesjรคhrigen Sommerfest ein. Dies ist nun schon zu einer kleinen Tradition geworden und wir konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Besucher begrรผรen und sie mit dem ehrenamtlichen Engagement unseres Kreises bekannt machen. Neben speziellen Friedhofsfรผhrungen an diesem Tag steht immer ein ausgewรคhltes Thema im Mittelpunkt der Veranstaltung.
ยปWahlkampfยซ auch im Kirchgemeindehaus Striesen
Einladung der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz (Striesen-Blasewitz-Tolkewitz) am 21. August
Einladung zum Frรผhjahrsempfang des Freundeskreises Trinitatis- und Johannisfriedhof am 21. April
Nun schon zum vierten Mal laden wir unsere Fรถrderer und Freunde zum Frรผhjahrsempfang ein. Wir unterstรผtzen mit unserem ehrenamtlichen Engagement das รrar des Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhofs, indem wir spezielle Fรผhrungen รผber diese beiden schรถnen und geschichtstrรคchtigen Dresdner Bestattungsorte anbieten.
Hugo- Jรผngst-Grab wiederhergestellt
Auf dem Tolkewitzer Johannisfriedhof wurde das Grab des seinerzeit berรผhmten Komponisten und Chordirigenten Hugo Richard Jรผngst (1853 โ 1923) restauriert โ weitgehend durch Spenden finanziert.
Zwei restaurierte Jahn-Orgeln im Elbhang-Umfeld
Nach mehrmonatiger Restaurierung durch die sรคchsische Orgelbauwerkstatt Ekkehart Groร ist die 1911 errichtete Jahn-Jehmlich-Orgel in der Feierhalle des Krematoriums Tolkewitz jetzt wieder uneingeschrรคnkt spielbar.
Wer rettet das Grab von Hugo Jรผngst?
Auf dem Tolkewitzer Johannisfriedhof soll das ansehnliche, aber verfallende Grab des Musikers und Chor- und Liedkomponisten Hugo Richard Jรผngst (1853โ1923) restauriert werden.
16 Millionen Jahre Elbe โ 10 Jahre nach der Flut
Zwei unterschiedliche Ausstellungsprojekte in Dresden โ und eine โUnterwasseroperโ an der Elbe