Dein Warenkorb ist gerade leer!
Weitere Impressionen vom Eingemeindungsfest am 11. September
Weitere Impressionen vom Eingemeindungsfest am 11. September in Blasewitz
Foto: Bรผrgerstiftung
Foto: Bรผrgerstiftung
Im wimpelgeschmรผckten steinernen Gartenpavillon Regerstaรe 10/Ecke Waldparkstraรe erzรคhlte (bei Kaffee und Kuchen) die Kunsthistorikerin Ulrike Hassler-Schobbert (vorn am Fenster rechts) Erinnerungen an ihre hier verbrachte Jugendzeit am Wohnsitz ihres Vaters, des Blasewitzer Architekten Fritz Steutner.
Im Beisein des heute fรผr die Sanierung und Restaurierung des Hauses zustรคndigen Architekten F. Leinert (und des Karl-Emil-Scherz-Experten i. R. Wilfried Werner) gab es dabei interessante Gesprรคche – zugleich als aufschlussreichen Einstieg in den am Folgetag stattgefundenen „Tag des offenen Denkmals“ im traditionsreichen Denkmalschutzgebiet Blasewitz.
Foto: Bรผrgerstiftung
Auch die Hochschule fรผr Kirchenmusik machte mit ihrem „Chorpavillon“ auf Gestaltungsmรถglichkeiten (mit Musil!) im Gartenfreigelรคnde aufmerksam.
Fotos (3): Foto: Bรผrgerstiftung