Buch Gute Gründe im Dresdner Elbhang

Der Elbhang-Kurier – Jahrgang 2008

In der Regel sind noch einige wenige Hefte vorrätig. Bei Heften aus Jahrgängen außer dem laufenden gilt immer ein Verkaufspreis von 2 EUR zzgl. 1 EUR Lagergebühr (gegebenenfalls zzgl. Versandkosten).

Der Elbhang-Kurier Dezember 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Produkt ausverkauft
Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008

  • Editorial
  • Elbhangfest-Weihnachtsmarkt und noch viel mehr
  • Programm des Elbhangfest-Weihnachtsmarktes
  • Der kleine Zwerg am Elbhang (XII)
  • Hinter jedem Türchen eine Überraschung
  • Die besondere Photographie : Trachtenpuppen im Antiquitätengeschäft Schönert
  • Susanne Fendler (90) kennt viele Geschichten
  • Aktuell
  • Auszeichnung für Christoph Flämig
  • Wir erinnern
  • Tellkamp-Interview: Universum der vergangenen Augenblicke
  • „Wer hat den schönsten Tannenbaum?“
  • Horst Mildes Wegweiser zu Begriffen aus „Der Turm“
  • Kultur
  • Stille Entdeckungen
  • Günter Klieme erinnert sich
  • Ein „Lied zum Heiligen Christ“
  • Die Geschichte unserer Dampfmaschine
  • Die Dingzwinge von Bühlau
  • Leserpost

Ausgabe November 2008

Ausgabe November 2008

Der Elbhang-Kurier November 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • Verkauf des ehemaligen Schulgebäudes in Niederpoyritz gestoppt
  • Die Olympia-Schach-Uhr tickt auch in Blasewitz
  • Beste unabhängige Sortimentsbuchhandlung
  • Aktuell
  • Finissage am Burgberg
  • Baustart Kindergarten Loschwitz
  • Kalender mit regionalem Bezug
  • Bernd Beyer wurde „70”
  • Die besondere Photographie: Bernd Beyer als Tut-ench-amon
  • Benefiz für Restaurierung des Aula-Bildes
  • Die Hintergründe des Dresdner Welterbekonfliktes – und ein (neuer) Vorschlag zu seiner Lösung
  • Kirche Loschwitz: Das Schöne wird erst schön, wenn wir es mit anderen teilen
  • Jodler-Klänge in Hosterwitz
  • Gratulation für den „Kapitän” des Ortsvereins
  • Nur wenige Stufen zu den „Aussichtstürmen am Elbhang”
  • Kultur
  • Friedrich Lüning – Direktor der Dresdner Wasserwerke
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch-Oberloschwitz: Feine Uhren von der Plattleite; Hirsch aktuell
  • Leserpost

Ausgabe Oktober 2008

Ausgabe Oktober 2008

Der Elbhang-Kurier Oktober 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • Burgberg verkauft
  • Schloss Salem in Blasewitz?
  • Aktuell
  • Breites Bündnis am Elbhang fordert gentechnikfreien Obstbau
  • Wer „spielt“ mit unseren Äpfeln?
  • Weinpressen in der Kulturlandschaft
  • Die besondere Photographie: Loschwitzer Elbhangbebauung vor 150 Jahren
  • Sebastian Knebel ist wieder zu Hause – und unterwegs
  • Der Maler Walther Beyermann im Lingnerschloss
  • Preisträger Elbhangfest-Fotowettbewerb
  • Ein Freund ist da, mach auf!
  • Kultur
  • Pekrunsches Erbe restauriert
  • Weißer Hirsch aktuell
  • Zwei Amerikaner in Bühlau
  • Bühlau der fünfziger Jahre
  • Klein aber fein
  • Leserpost

Ausgabe September 2008

Ausgabe September 2008

Der Elbhang-Kurier September 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • Aktuell
  • „Des Pudels Kern ist die unterschiedliche Sichtweise zur Rolle des Straßenverkehrs in Dresden“
  • Kirmes in Loschwitz
  • Festwoche zum 300. Jubiläum edr Kirchweihe in Loschwitz
  • Erinnerungen an den „Maleronkel“
  • Georg Bernkopf
  • Die besondere Photographie: Der Friedrich-August-Turm in Gönnsdorf
  • Lampen-Umzug am Körnerplatz
  • Die Balance zwischen den Dingen
  • Marion Hempel zum 50.
  • Wir erinnern …
  • Premiere fÜr die „Pillnitzer Schlossnacht“
  • Pillnitzer Nachrichten
  • Kultur
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch-Oberloschwitz: Die Spur des Glasers; Kurznachrichten; Worüber sich der Hirsch freut … und ärgert
  • Das „Millionengässel“
  • Am Bauernbusch
  • Leserpost

Ausgabe August 2008

Ausgabe August 2008

Der Elbhang-Kurier August 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • Baubeginn für Bühlauer Gymnasium im Oktober
  • Aktuell
  • Damit der Bürgerwille geschehe
  • Zum 80. Geburtstag von Theo Schumann
  • Die besondere Photographie: Theo Schumann und Matzl Gasch mit dem Weihnachtsmann
  • Positives Ergebnis kommt nächstem Fest zugute
  • „Das königliche Weinfest”
  • Sie drehten sich zünftig
  • Leonhardis Tinten waren die Besten
  • Georg Bernkopf: „Türkenkopf und Höllenhund”
  • Kultur
  • Wie geht es weiter „nach Quebec”?
  • „Dresdner Elbbrücken in acht Jahrhunderten”
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch-Oberloschwitz: Ungebetener Besuch – Napoleon auf dem Weißen Hirsch
  • Detlef Schweiger „schlauchte” in der Feuerwache Loschwitz
  • Wir erinnern…
  • Trauer um Holger Gössel
  • Leserpost

Der Elbhang-Kurier Juli 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Produkt ausverkauft
Ausgabe Juli 2008

Ausgabe Juli 2008

  • Editorial
  • Das war das Elbhangfest 2008
  • „Leonhardis Tinten sind die Besten“ (Teil 2)
  • Die besondere Photographie: Feier zur 25-jährigen Zugehörigkeit zur „Tintenfabrik Aug. Leonhardi“
  • „Nütze Zeit“ im Trommelschloss
  • Aktuell
  • Kultur
  • 1. Juli 2008 – 100 Jahre Eisenbahn Dürrröhrsdorf – Weißig und Straßenbahn Bühlau – Weißig
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch-Oberloschwitz: Ein Herz für die Zauberkunst hat aufgehört zu schlagen; Worüber sich der Hirsch freut… …und ärgert!; Kurznachrichten
  • Ulf Göpfert zum 65. Geburtstag;
  • 12. Hirschfest am 5. Juli
  • Von Rittern, Räubern und schönen Frauen
  • Elbhangfische oder Anglerlatein
  • Leserpost

Der Elbhang-Kurier Juni 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
Produkt ausverkauft
Ausgabe Juni 2008

Ausgabe Juni 2008

  • Editorial
  • Welterbetag am 1. Juni
  • Sonderteil Elbhangfest
    • Ein Ausblick auf den Festumzug – Gott grüß‘ die Kunst
    • Nachtumzug – Feurig – Stürmisch – Wässrig – Erdig
    • „Das königliche Weinfest“
    • Zünftige Konzerte / Oper / Handwerkermarkt
    • Musikantenclub / Holger Biege / Familienoase / Wäschelabyrinth
    • Leonhardis Tinten sind die Besten
  • Pillnitz: Neue „Backwirtschaft“ im Kammergut
  • Wir erinnern…
  • Blick in die Geschichte macht die Pläne für die neue „Loschwitz-Höhe“ fragwürdig
  • Winzer Zimmerlings neue „Unterwelt“
  • Elbhang-Schul-Kurier
  • Kultur / Termine
  • Schuhmacher in Söbrigen
  • Kur- und Fremdenblatt Weisser Hirsch
  • Gespräch zwischen Himmel und Erde mit Oliver Schlupp
  • Neuer Wirt vom Bürgerschloss
  • Sobischek – Herzmann – Grimm: Bühlauer Familienbetrieb in vierter Generation
  • Leserpost

Ausgabe Mai 2008

Ausgabe Mai 2008

Der Elbhang-Kurier Mai 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • Aktuelles
  • Coiffeure von Weltruf
  • 110 Jahre Friseur Ressel Pillnitz
  • Hochwasserschutzkonzept Dresdner Osten
  • Die „Schweizerei“ in Loschwitz
  • Die besondere Photographie: Maifeier der Sozialdemokraten 1890 in der „Schweizerei“
  • Politik zwischen Stadtverwaltung und Bürgern
  • Elbhang-Schul-Kurier
  • Aus der 100-jährigen Geschichte des Gymnasiums (Teil 2) – Die Blasewitzer „MANOS“
  • Kultur
  • Die Wehners in Hosterwitz (Teil2)
  • 8. Juni: Tag der Offenen Gartenpforte in Dresden
  • Wir erinnern…
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch: Max Siegmund – Kohlenhandlung und Kutschfahrten
  • Hirsch aktuell

Ausgabe April 2008

Ausgabe April 2008

Der Elbhang-Kurier April 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • „April! April!” – ein alter Brauch
  • Die 100-jährige Geschichte des Blasewitzer Gymnasiums (Teil 1)
  • 110 Jahre Albert-Eichen
  • Wes’ Herrn Brot ich ess’, des’ Herren Lied ich sing’… – 65. Geburtstag von Ulrich Häßler
  • Die besondere Photographie: Hermann Glöckner 1954 in seinem Atelier im Künstlerhaus
  • Wo die alte Textima- Nähmaschine surrt…
  • Aktuell
  • Naumanntafeln und lebendige Ehrungen (Teil 6/Ende)
  • Seit 63 Jahren in Pillnitz und Hosterwitz – 80. Geburtstag von Werner Felgendreher
  • Kultur
  • Zum 110. Geburtstag des Künstlerhauses
  • Wir erinnern …
  • Ein „Grünes Gewölbe in Glas”
  • Eine 100-Jährige erzählt …
  • Kultur- und Fremdenblatt W. H.: 15 Jahre „Nierentische”
  • Leserpost

Ausgabe März 2008

Ausgabe März 2008

Der Elbhang-Kurier März 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • „Elbe-Hotel” vor Verkauf
  • Wer in die Zukunft will, muss auch mal in den Rückspiegel sehen…
  • Aktuell
  • Der kleine Zwerg am Elbhang
  • Erinnerung an Prinzessin Mathilde zu Sachsen
  • Die besondere Photographie: Prinzessin Mathilde zu Sachsen
  • Handwerkliche Kunst an Büchern
  • Durch Eigenverantwortung kirchliches Leben erhalten
  • Ein neues Schulhaus „in Wald und Feld” (Teil 5)
  • Kultur
  • Kur und Fremdenblatt Weißer Hirsch: Der Weiße Adler „hebt ab”
  • Worüber sich der Hirsch freut… und ärgert…
  • Einem wie ihm war nicht zu trauen („Kiste”)
  • Der Dresdner Kunstverein e.V. eröffnet Kunsthalle
  • Wir erinnern …
  • Leserpost

Ausgabe Februar 2008

Ausgabe Februar 2008

Der Elbhang-Kurier Februar 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Editorial
  • Loschwitz – Verkehrsberuhigungskonzept vorgestellt
  • Durchdachte Innenraumkonzeption für neue Grundschule in Loschwitz
  • Aktuell
  • Unter Machtspiel zu „verBUCHEn”
  • Vom „Café Beyer” zum „Café Toscana”
  • Die besondere Photographie: Hubert Erwig, die „1. Verkäuferin” Frau Lange, Toscana-Chef Werner Anders u. a. im Toscana-„Paradiesgarten”
  • Menzhausens Kulturgeschichte Sachsens
  • Loschwitz im Februar 1945
  • igeltour zum Gästeführertag
  • Wir erinnern …
  • Kultur
  • Oskar Fritz Beier zum 100.
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch-Oberloschwitz: Der Kurpark und spätere „König-Friedrich-August-Park”
  • Emil von Hartitzsch, Porträt- und Tiermaler
  • Leserpost

Ausgabe Januar 2008

Ausgabe Januar 2008

Der Elbhang-Kurier Januar 2008

Stückpreis: 3,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

  • Neues Kurier-Jahr mit Leserumfrage und Register
  • 18. Elbhangfest: Dreht sich’s zünftig – dreht sich´s künftig
  • Frau „Pharmazierat” an der Schevenstraße
  • Jemand namens „Kiste”
  • Die Loschwitzer Tischlerei Süß – Lissau – Szittariu
  • Die besondere Photographie: Johann Theodor Süß
  • Aktuell
  • Die Wehners in Hosterwitz (Teil1)
  • Die Errichtung des Naumannstifts
  • Wir erinnern …
  • Kultur
  • „Überelbsches” Aurig-Jubiläum
  • Aurigs in Hosterwitz
  • Welterbe Dresdner Elbtal erhalten
  • Ingeborg Hinsch zum 100.
  • Eine Blasewitz-Loschwitzer Verlags- und Familiengeschichte
  • Kur- und Fremdenblatt Weißer Hirsch-Oberloschwitz: Wasser auf dem Weißen Hirsch
  • Leserpost

Hier gehts zum Jahrgang 2007