Blog-Archive

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Januar

Die erste Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz im neuen Jahr 2023 startet am 18. Januar 2023, 17.30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadtbezirksamt Blasewitz, Naumannstraße 5, 01309 Dresden. Im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de erhalten Sie weiterführende Sitzungsinformationen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Januar

Beschlüsse der 36. Stadtbezirksbeiratssitzung: Bebauungsplan Nr. 3064, Dresden-Bühlau Nr. 11, P+R-Platz Rossendorfer Schleife – Zustimmung mit Ergänzung; Integriertes Stadtentwicklungskonzept »Zukunft Dresden 2035+« – Zustimmung

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Juli

Beschlüsse der vergangenen Sitzung · Putzaktionen im gesamten Stadtbezirk · 33. Stadtbezirksbeiratssitzung · Vollsperrung des Blauen Wunders in den Sommerferien

Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Juli

Beschlusslage der letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz am 25. Mai 2022 · Tagesordnungpunkte

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Alles auf Start – Neue Ansätze für Ausbau der Bautzner Landstraße

In den letzten Jahren – eigentlich Jahrzehnten – gab es mehrere Anläufe, den Ausbau der Bautzner Landstraße zwischen Mordgrundbrücke und Ullersdorfer Platz zu planen. Jetzt wagt das Straßen- und Tiefbauamt einen neuen Anlauf und alles wird auf Start gesetzt.

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Gleisbau Bautzner Straße, Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Mitgliederliste des Ortsbeirates Blasewitz

Die Mitglieder des Ortsbeirates Blasewitz bzw. ihre Stellvertreter versammeln sich erstmalig in einer öffentlichen Sitzung im Rathaus Blasewitz (Ortsamt) am Mittwoch, 26. November, 17.30 Uhr.

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Schillerschule Loschwitz erhält Turnhallen-Anbau

Nur Einfeldsporthalle für dreizügige Oberschule – zu kurz gesprungen?
Ortsbeiratssitzung am 5. März, 17.30 Uhr anberaumt.

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Der Elbhang-Kurier, Ortsbeirat

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom Juli 2013

Hier finden Sie die Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung als PDF-Dateien bezüglich des Bebauungsplans Nr. 3000 (P+R-Parkplatz Bühlau), bezüglich der Stärkung von Bürgerbeteiligungen und bezüglich der Errichtung von Informationstafeln zur Dokumentation der Waldschlößchenbrücke

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Ortsbeirat, Waldschlösschenbrücke, Zusätzliche Artikel online

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom März 2013

Hier finden Sie die Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung bezüglich der Fortschreibung Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege, der Aufstellung einer Ergänzungssatzung Außenbereich für das Flurstück 244/9 der Gemarkung Bühlau und des Loschwitzer Elbe-Radwegs.

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom 6. Februar 2013

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung bezüglich der baulichen Erweiterung des Gymnasiums Bühlau und des Jugendhilfeplans „Kinder-, Jugend- und Familienarbeit“ und „Andere Aufgaben/Jugendgerichtshilfe“

Veröffentlicht unter Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom 5. September 2012

Vollsperrung Albertbrücke, Anwendung der Gehölzschutzsatzung, Sitzungstermine und Wohnungslosenhilfe

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom 20. Juni 2012

Hier finden Sie die Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung Neubau Schwimmhalle Dresden-Bühlau und Mehrfachbenennung von Straßen (Umbenennungen)

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom 18. April 2012

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung bezüglich Förderung von Hochwassereigenvorsorge, Bebauungsplan Nr. 372, Dresden-Wachwitz Nr. 2, Wachwitzer Bergstraße und Namensgebung der 59. Grundschule, Kurparkstraße 12 in 01324 Dresden

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom 21. März 2012

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung bezüglich Bebauungsplan Nr. 366, Dresden-Wachwitz Nr. 1, Elberadweg Altwachwitz – Niederpoyritz, Fortschreibung der Schulnetzplanung, Planteile Grundschulen, Mittelschulen, Gymnasien, berufsbildende Schulen, Schulen des zweiten Bildungsweges und Schulen in nicht kommunaler Trägerschaft

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung vom 15. Februar 2012

Beschlüsse der Ortsbeiratssitzung bezüglich Eintritt Schlosspark Pillnitz, Ehrenamtsarbeit und Fachplan Kindertageseinrichtungen

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Ortsbeirat, Zusätzliche Artikel online

Noch Spenden für die Restaurierung der Körnerplatz-Uhr nötig

Von 1925 bis 1971 betrieb der Augenoptiker- und Uhrmachermeister Martin Winkler sein Geschäft im Haus Körnerplatz 2 gleich neben dem „Kaffee Winkler“. Als Zierde und zur Werbung ließ er eine Efesda-Uhr am Haus anbringen, die vielen Loschwitzern über Jahrzehnte die Zeit anzeigte.

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Körnerplatz-Uhr, Ortsbeirat, Themen