Wir erinnern und gratulieren Klaus Gebhardt und Jens Metzner
Die fünf Dresdner Nagelkreuzzentren wollen sich durch einen »Pilgerweg der Versöhnung« miteinander verbinden.
Zum Elbhangfest-»Ersatztermin« am 19./20. September öffnete auch die kleine katholische Kapelle an der Dresdner Straße in Pillnitz ihre Tür zur Besichtigung oder einfach nur zur Besinnung.
Unser Foto der Woche zeigt die neu errichtete Stele mit Information zu Gräbern auf dem Hosterwitzer Kirchhof.
Unser Foto der Woche zeigt eine Elbszene um 1925 – mit Holfrachter, dem Ort Hosterwitz mit Kirche „Maria am Wasser“ und Keppschloss im Hintergrund. Das Foto ist Motiv einer Ansichtskarte.
Motto: »Diddschn statt Diggschn« – sächsischer Kaffeeklatsch mit Gästen aus Dresden, Leipzig und Chemnitz
Das Foto der Woche (1. April 2019) ist dem Buch »Chronik von Hosterwitz« von Dr. Sieghart Pietzsch entnommen.
Das Foto der Woche (11. Februar 2019) ist dem Buch »Chronik von Hosterwitz« von Dr. Sieghart Pietzsch entnommen.
Am 24. Oktober 2018 bekam Dresden die Förderzusage für den Bau der künftigen 88. Grundschule am Plantagenweg in Niederpoyritz.
Am 9.März 2018 verstarb Dr. Heinz-Werner Lewerken in Haus seiner Familie in Hosterwitz, seinen 72. Geburtstag konnte er am 13. Februar noch mit seiner Frau Sabine, seinen Kindern und Enkeln im vollen Bewusstsein feiern.
Am Sonntag, 29. April 2018 wird findet in der Kirche Maria am Wasser ein musikalisch-literarische Abend mit Aeham Ahmad (Syrien, Klavier und Gesang) und Babett Kuschel (Lesung) statt.
Am Donnerstag, 19. Mai 2016, feierten die Kinder, Mitarbeiter/innen, Eltern, Großeltern und Gäste den 65. Geburtstag der Kindertageseinrichtung Van-Gogh-Sraße 15 in Hosterwitz. Bereits Wochen vorher war es ein Anliegen der Erzieherinnen, die Kinder im Rahmen einer Projektarbeit sehr intensiv zubeteiligen.
Ungewohnte Klänge – zumindest für die Hosterwitzer Kirche – erwarten die Besucher des Elbhangfest-Abschlusskonzertes am Sonntag, 19 Uhr im eigentlichen Mittelpunkt des diesjährigen Festes »Maria am Wasser«.