Blog-Archive

Editorial Januar 2025

Haben Sie kürzlich einen Silvesterkarpfen gegessen? – Wenn nicht, ist immer noch Zeit, jetzt frische Fische im »Schillergarten« in Blasewitz zu kaufen (S. 4). Bis letztes Jahr konnten Fischliebhaber auch bei Eberhard Tietz in Pillnitz Forellen oder Karpfen bekommen. Wir

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Der Elbhang-Kurier Januar 2025

Elbhang-Kurier Januar 2025

*** Frische Fische für’s neue Jahr *** Elbhangfest 2025: »Der Glaube und die Traube – 300 Jahre Weinbergkirche Pillnitz« · Pillnitz: Eberhard Tietz’ Fahrräder und Karpfen · Blasewitz: Gunther Ermischs Fische Der Universalgelehrte Karl Friedrich Wildenhayn · Der Komponist Reinhold

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Elbhang-Kurier, Elbhang-Kurier-Ausgaben

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Januar 2025

Beschlüsse der 5. Stadtbezirksbeiratssitzung Anträge und Vorlagen zur Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates Verordnung der Landeshauptstadt Dresden über Parkgebühren (Parkgebührenverordnung) – Ablehnung Freiräume für Jugendliche und Kinder im Dresdner Nordosten Loschwitz, Rochwitz, Bühlau (Petition) – Zustimmung Anfrage an den

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Weihnachten bei »Mutter Unger« – Originale aus der legendären Weinstube

Die Weinstube »Mutter Unger« ist heute eine Legende, die vor allem weiblich geprägt ist: Von 1835 bis 1970 empfingen hier vier Wirtinnen und ein Wirt Künstler und Honoratioren, aber auch buntes Volk und junge Leute aus der ganzen Stadt. Noch bis 2011 waren die Gasträume im Loschwitzer Dorfkern in einer Art »Dornröschenschlaf« erhalten. Dann entstanden an deren Stelle Wohnräume.

Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Editorial Dezember 2024

Wir waren uns sicher: Glocken sind ein schönes Thema für unser Weihnachtsheft. Dass man das Läuten der Kirchenglocken in der Adventszeit öfter hört, hängt mit der größeren Anzahl der Gottesdienste zusammen. Auch im Alltag begegnet uns das Glockenmotiv öfter als gedacht, auch wenn der Weihnachtsmann noch nicht mit Schlittenglocken läutet: Kurz vor dem ersten Advent
eröffnet unser Loschwitzer Elbhang­fest-Weihnachtsmarkt. Obwohl er von seinem Lichter-Engel beschützt wird, geraten Frau Holle und ihr Engel dort in eine »Nieselkrise«.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Der Elbhang-Kurier Dezember 2024

Weihnachtsthema Von der Kirchen- bis zur Käseglocke – Wissenswertes über gewichtige Klang- und Kulturkörper · Loschwitz Weihnachtsmarkt · Mutter-Unger-Ausstellung · Blasewitz Tim Schreibers Pantomime · Weihnachten am Schillerplatz Die Tischler-AG im Apogepha-Gelände · Weißer Hirsch Nico Tschierskys Modell­bau Bühlau Roland Lorenz über Glocken · Wachwitz Glockenstuhl auf dem Christianschloss · Pillnitz Glocken im Weinberg · Magazin Hermann Glöckners Putzschnitte in Bad Gottleuba · Schiffsglocken der Weißen Flotte · Mit Glocken-Kalender

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Elbhang-Kurier, Elbhang-Kurier-Ausgaben

»Süßer die Glocken nie klingen« – Glockenklang im Lied

Eines der bekanntesten »Glockenlieder« ist das Weihnachtslied »Süßer die Glocken nie klingen«. Den Text verfasste der Theologe und Pädagoge sowie Direktor der Lehrerbildungsanstalt in Droyßig, (heute Sachsen-Anhalt), Friedrich Wilhelm Kritzinger (1816 – 1890). Der Musiklehrer dieser Anstalt, Bernhard Brähmig (1822 – 1872), veröffentlichte dieses

Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Grußwort des Stadtbezirksamtsleiters Christian Barth

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtbezirke Blasewitz und Loschwitz, und schon wieder geht ein arbeits- und ereignisreiches Jahr zu Ende. Auch oder gerade weil dies eine hektische Zeit ist, ist es der richtige Moment, kurz innezuhalten, zurückzuschauen und sich zu

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Dezember 2024

Beschlüsse der 4. Stadtbezirksbeiratssitzung Teilfinanzierung der Wiederherstellung des Eschdorfer Weges – einstimmig Finanzierung der Aufstellung zusätzlicher »Sitzbänke an Bushaltestellen in Pillnitz« – einstimmig Förderung des Kleinprojektes »Kerzenleuchter der Hoffnung – Die Rückgabe jüdischen Silbers« – Zustimmung mit Änderung (ja: 12;

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Dezember 2024

Beschlüsse der 3. Stadtbezirksbeiratssitzung:
Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz:
– Förderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, hier: Projekt Nr. 28/2024, Adventszauber 2024 – besinnliches Nachbarschaftsfest im Hof – Zustimmung
– Förderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, hier: Projekt Nr. 29/2024, Fit in der Marie – Einrichtung von zwei Bewegungsräumen im Bürgertreff »Marie« der Volkssolidarität Dresden e.V. – Zustimmung

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Editorial November 2024

Stadtbezirksamtsleiter Christian Barth sagte einmal in einem Gespräch mit dem Ortsverein Losch­witz-Wachwitz, »wir sollten doch die Verwaltung mal ihre Arbeit machen lassen« – was heißen sollte, nicht immer zu drängeln. Bezüglich der Aufhebung der Sperrung der Pressgasse in Wachwitz, um die es damals ging, hat sich die Geduld des Ortsvereins bisher nicht ausgezahlt.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Weg 15: Tharandt – Dorfhain – Klingenberg/Colmnitz

»Zeigefinger in sächsischer Landschaft« November 2024: Weg 15: »Tharandt – Dorfhain – Klingenberg/Colmnitz« von Dr. Michael Damme und Matthias Griebel Von Cottas Grab durchs Tal der sieben Mühlen Am Dienstag, den 16.6.2015 gingen wir wieder einen etwa 20 km langen

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online

Industriepark Oberelbe (IPO) vorerst auf Eis gelegt

Die Kosten laufen aus dem Ruder. 140 Millionen Euro sollte die Erschließung des 140 qm großen Gebietes an der Autobahn A 17 bei Beginn 2018 kosten. Mittlerweile musste die Fläche auf 86 Hektar verringert werden, aber die Kosten stiegen auf 172 Millionen Euro.

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Veranstaltungen des Schiller- & Körner-Vereins zum Schillergeburtstag 2024

Es ist schon Tradition: Auch zum 265. Geburtstag Friedrich Schillers am 10. November 2024 wird der Schiller & Körner in Dresden e.V. ab 14.30 Uhr den Dichter an seinem Denkmal am Jorge-Gomondai-Platz ehren. Es ist eine der seltenen Gelegenheiten, bei denen man das nunmehr 110 Jahre alte Standbild und die neun Reliefs der Rotunde von Selmar Werner aus der Nähe bewundern kann.

Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz November 2024

Beschlüsse der 2. Stadtbezirksbeiratssitzung:
Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz:
– Förderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, hier: Projekt Nr. 23/2024. »Weihnachten am Schillerplatz« – Zustimmung

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz November 2024

Voraussichtliche Tagesordnung der 4. Stadtbezirksbeiratssitzung:
Die Sitzung des Stadtbezirksbeirates findet am 5.11.2024 ab 18:30 Uhr im Stadtbezirksamt Loschwitz statt.
– Information des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften zu aktuellen Themen im Stadtbezirk

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Editorial Oktober 2024

Im Jahre 2021 erschien der zweibändige umfangreiche Pilz-Atlas von Sachsen – 3.295 Gramm Pilzliteratur, der eine immense wissenschaftliche Arbeit vorausging. Das Buch entstand in über 25-jähriger Arbeit eines Autorenteams unter Leitung von Prof. Hans-Jürgen Hardtke. Der Elbhang-Kurier-Verlag durfte Layout und

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Der Elbhang-Kurier

Abbildungen der Pilze in Farbe

Titelbild: Beitrag »Der Liebling der Köche«, Seite 10: Beitrag »Vorsicht vor giftigen Champignons!«, Seite 14: Beitrag »Als wären sie nicht von dieser Welt…«, Seite 18: Beitrag »Gute Gründe für Pilze«, Seite 20: Beitrag »Geschwächte Bäume anfällig für Pilzbefall«, Seite 20:

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Oktober 2024

Beschlüsse der 1. Stadtbezirksbeiratssitzung Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz Förderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, hier: Projekt Nr. 25/2024, »Anschaffung von Chor- und Bühnenpodesten« – Zustimmung Förderung von Projekten durch den Stadtbezirksbeirat Blasewitz, hier: Projekt

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Der Elbhang-Kurier Oktober 2024

Elbhang-Kurier Oktober 2024

Die Welt der Pilze · Hosterwitz: Landschaftsarchitektin Annegret Grütze setzt sich für »ihren« Keppgrund ein · Elbhang & Heide: Pilzvielfalt von der »Geweihförmigen Holzkeule« bis zum »Nelkenschwindling« · Giftige Wiesenchampignons · Baumpilze · »Psychopilze« · Schleimpilze · Loschwitz: Pilzberater Franz und Paula Engel · Magazin_ »Herr der Wetterpilze« – Klaus Herda · Blasewitz: Bildhauer Otto Pilz · Weißer Hirsch: Kaddours Bio-Markt – einst »Süße Ecke« · Bühlau: Neuer Kalender der Kirchgemeinde für 2025 · Reitzendorf: Kleinbauernmuseum vor Übergabe an Städtische Museen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Elbhang-Kurier, Elbhang-Kurier-Ausgaben