Blog-Archive

Editorial Juni 2023

Märchen werden erzählt wie auf dem Titelbild den Gebrüdern Grimm, oder vorgelesen. Wie schön, jemandem zuzuhören! – Etwas ganz Typisches sind die wundervollen Schlusssätze: »Und der das zuletzt erzählt hat, dem ist der Mund noch warm.« – Oder »Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große Pelzkappe daraus machen.«

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Infotafeln stehen – Geländer im Keppgrund sollen am 8. Juli gestrichen werden

Die Bürgerinitiative »Rettet den Keppgrund« setzt ihre Aktivitäten fort: An beiden Enden des Wanderweges wurden von Gunter Winkler/Ortsverein Loschwitz-Wachwitz bereits am 18. April dieses Jahres stabile Informationstafeln angebracht, die das Projekt der Wiedereröffnung beschreiben.

Veröffentlicht unter Allgemein, BI »Rettet den Keppgrund«, Zusätzliche Artikel online

Speed-Dating im Plenarsaal – Ehrenamt ganz persönlich

Sich in die Augen zu schauen und persönliche Kontakte zu knüpfen war in der Corona-Zeit ins Hintertreffen geraten. Jetzt ist es wieder möglich und angesichts der vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit wichtiger denn je.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Vortrag der Vereins Schiller & Körner in Dresden e. V. zu Schillers »Ode an die Freude«: 16. Juni, 18 Uhr, Stadtbezirksamt Loschwitz

„Freude, schöner Götterfunken …“ Vortrag von Dr. Franziska Jenrich-Tran zu Schillers Ode „An die Freude“ „Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.“ Wer kennt sie nicht, diese Zeilen des 25-jährigen Dichters? Dieses Loblied auf Wein

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Baugenehmigung für Weiterentwicklung des Chinesischen Pavillons ist erteilt

Am 05.05.2023 ging im Chinesischen Pavillon die hervorragende Nachricht ein, dass die Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch das Bauaufsichtsamt, die Baugenehmigung für die Nutzungsänderung des Chinesischen Pavillons in ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum mit Veranstaltungsraum für max. 100 Gäste sowie 80 Außenplätzen ausstellte.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Juni

Die 42. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz beginnt am 31. Mai 2023, 17.30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadt­bezirksamt Blasewitz, Naumannstraße 5, 01309 Dresden. Im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de erhalten Sie weiterführende Sitzungs­informationen. Die Öffentlichkeit kann zusätzlich über die Livestream-Übertragung unter

Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Juni

Beschlüsse der 42. Stadtbezirksbeiratssitzung Fortschreibung Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege für das Schuljahr 2023/2024 – einstimmig Schließung der städtischen Kindertageseinrichtung Luboldtstraße 18 in 01324 Dresden – einstimmig Öffentlichkeitsarbeit Schillerhäuschen-Saison 2023 – einstimmig Finanzierung des Beteiligungsprozesses zum Masterplan Grün in Loschwitz –

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Elbhang-Kurier Juni 2023

Loschwitz: Einweihung der Pohle-Gasse · Loschwitzer Märchenstraße · Das »geheime Zimmer« auf Schloss Albrechtsberg · Bühlau: Zu Besuch bei Familie Lang · Pillnitz: 300 Jahre Grundstein­legung/Fest an der Weinbergkirche · Vor den sieben Bergen · Die Rockauer Aussicht · Weißer Hirsch/OL: Wissens- und Erlebnispfad Reitzendorf · Tapferes Schneiderlein Lina Naake · Blasewitz: Flamingo Kaffee · 5 Jahre »anima nordica« · Magazin: Freundeskreis restauriert Friedrich-Grab

Veröffentlicht unter Elbhang-Kurier-Ausgaben

Foto vom Osterfest in der St.-Michaels-Kirche Bühlau

Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Aus der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz e.V. am 12. April 2023

Der Ortsverein Loschwitz-Wachwitz e. V. beschäftigt sich mit vielen Themen, organisiert Ausstellungen und Veranstaltungen, veröffentlicht Publikationen, setzt sich jedes Jahr wieder für die Falkenbeobachtung im Schlauchturm der Alten Feuerwache ein, erarbeitet ein Werkverzeichnis August Kotzsch, betreibt ein Archiv und engagiert sich, verschiedene Probleme zu lösen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Editorial Mai 2023

Es war eine jener Sitzungen, wo allen Anwesenden bewusst war, dass die hier gefällte Entscheidung große Auswirkungen hat. Jeder Redebeitrag hatte Gewicht und seine Gültigkeit. In der Abwägung der Mehrheit stand das große finanzielle Risiko gegen alle anderen vorgebrachten Fakten: Das Elbhangfest wurde abgesagt.

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Der Elbhang-Kurier, Elbhangfest

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Mai

Beschlüsse der 41. Stadtbezirksbeiratssitzung Kofinanzierung zur Rekonstruktion des Loschwitzer Parks – Zustimmung (Ja: 11, Nein: 0, Enthaltung: 1) Erwerb und Veräußerung von Grundstücken in den Gemarkungen Weißer Hirsch und Altstadt II – einstimmig (Ja: 11, Nein: 0, Enthaltung: 0) Grundlagenermittlung

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Mai

Die 42. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz beginnt am 31. Mai 2023, 17.30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadt­bezirksamt Blasewitz, Naumannstraße 5, 01309 Dresden. Im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de erhalten Sie weiterführende Sitzungsinformationen.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Elbhang-Kurier Mai 2023

Elbhangfest: Abgesagt wegen Kostenrisiko · Wachwitz: Windkraft im Segelclub · Loschwitz: Der Wasserqualität auf den Grund gegangen · Elbe-Badeanstalten und -Lieder · Blasewitz: »Sport freu« – 100 Jahre Verein Kanusport Dresden · Dampfer EINHEIT – vor 150 Jahren erbaut · Ulrike Hassler-Schobbert † · Weißer Hirsch/ Oberloschwitz: Markus Woschni – Der Schrauber von Schöneichen · Bühlau: Der Taubenberg · Weißig Der Wasserballer Jens Einert · Laubegast 125 Jahre Werft

Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Elbhang-Kurier-Ausgaben

Editorial April 2023

Mitten im hereinbrechenden Frühjahr wollen wir dem Heimisch-Heiteren eine Chance geben – mit den Dialekt-Verstärkern Goldammer (im Luftraum), erforscht von dem Bühlauer Eckehard Frauendorf, und Tom Pauls (zu Hause auf allen bodennahen Bühnen).

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Der Elbhang-Kurier

Dresdner Schwebebahn – am 1. April beginnt der Sommerfahrplan

Sachverständige bescheinigten hervorragenden technischen Zustand: Dresdner Schwebebahn ging am 18. März wieder in Betrieb – am 1. April beginnt der Sommerfahrplan Nach erfolgreich überstandener Hauptuntersuchung ging die Dresdner Schwebebahn am Sonnabend, dem 18. März 2023, wieder in Betrieb. Passagiere können

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Zusätzliche Artikel online

»wohin und überhaupt« fragt der Autor Hans-Jörg Dost

Der Sender MDR KULTUR vermittelt seinen anspruchsvollen Hörern gelegentlich »Musik aus der Region«. Da erscheint es angemessen, wenn der Elbhang-Kurier seine Leser im Folgenden auf aktuelle »Literatur aus der Region« hinweist, im vorliegenden Fall aus der Bücherlandschaft Blasewitz/Striesen, wo beispielsweise auch »Die rechtschaffenen Mörder« (von Ingo Schulze) ihre Wurzeln haben.

Veröffentlicht unter Zusätzliche Artikel online

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz April

Die Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz fand am 29. März 2023, 17.30 Uhr statt. Tagungsort war der Ratssaal im Stadtbezirksamt Blasewitz, Naumannstraße 5, 01309 Dresden. Im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de erhalten Sie weiterführende Sitzungsinformationen. Die Öffentlichkeit kann zusätzlich über die Livestream-Übertragung unter

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz April

Beschlüsse der 40. Stadtbezirksbeiratssitzung:
Potenzialanalyse für derzeitige kommunale Garagen-grundstücke – Zustimmung (Ja: 6 Nein: 3 Enthaltung: 3); Projekt 2/23 »Sommerturnierserie für Nachwuchsmannschaften …

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Elbhang-Kurier April 2023

*** Dialektische Vöchel *** Elbhangfest – Ja oder Nein? Vorverkauf bis Mitte April entscheidet! · Bühlau: Eckehard Frauendorf und die Goldammer-Dialekte · Blasewitz: Tom Pauls – Gralshüter der sächsischen Sprache · Hugo Jüngst – ein Fürst der Töne · Pillnitz:

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Allgemein, Der Elbhang-Kurier, Elbhang-Kurier-Ausgaben