Blog-Archive

Editorial Dezember 2023

Spätestens seit dem Auspacken der »Männel« vor dem Advent sind sie wieder präsent: Die Engel, meist aus gutem Holz geschnitzt, springen uns als stromsparende Licht- und Hoffnungsquelle zur Seite.
Auch außerhalb der Adventszeit spielt jener freundliche Bevölkerungsteil in unserer so diversen Gesellschaft eine Rolle – das Spektrum reicht von mehreren Religionsgemeinschaften bis zum Schutz- oder Racheengel.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Grußwort des Stadtbezirksamtsleiters Christian Barth

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtbezirke Blasewitz und Loschwitz, ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2023 geht zu Ende. Ich hoffe und wünsche Ihnen, dass der persönliche Rückblick eine gewisse Zufriedenheit erzeugt und Lust auf neue Ideen und Ziele macht. Jetzt

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Dezember

Beschlusslage der 46. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz vom 25.10.2023: Anträge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates/Beschlussempfehlungen Beförderung von Kultur- und Nachbarschaftszentren in Dresden – dritter Umsetzungsschritt – Zustimmung mit Ergänzung Bewerbung der LHD zur Durchführung

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Dezember

Beschlüsse der 48. Stadtbezirksbeiratssitzung Fortschreibung der Schulnetzplanung – Zustimmung (einstimmig) Entwicklungskonzept für Skateanlagen in der Landeshauptstadt Dresden – Zustimmung mit Ergänzung (Ja: 9, Nein: 0, Enthaltung: 3) Unterrichtsbedingungen an der 88. Oberschule nachhaltig verbessern – Zustimmung (einstimmig) Förderung von Projekten

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Elbhang-Kurier Dezember 2023

Auf der Suche nach (Friedens-)Engeln  · Loschwitz: Friederike Austs beseelte Engel · Weihnachtsmarkt & Quiz · Letztmalig »Trödel & Antik« · Annelie Wiltners Miniaturen · Wachwitz: Künstler-Engel in Holz und Glas · Tolkewitz: Engel für die Ewigkeit · Blasewitz/Striesen: Abschied von Brigitte Zadnicˇeks »Schreiben und Schenken« · Weißer Hirsch/OL: Engel in der Kunst · Bühlau: Der fast echte Nikolaus · Pillnitz: Ortsverein startet neu · Jahresgruß von Stadtbezirksamtsleiter Christian Barth · Aufruf zum Elbhangfest 2024

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Elbhang-Kurier, Elbhang-Kurier-Ausgaben

Wie geht es weiter mit dem Förderverein Lingnerschloss?

>Die Stadt kündigt die vereinbarte Einigung mit dem Verein auf. Nun droht die Insolvenz. Letzter Versuch: ein offener Brief und eine Petition.

Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Erinnerung an KS Reiner Goldberg

Gedenkblatt für Reiner Goldberg (1939 – 2023) Mit »Winterstürme wichen dem Wonnemond«, dem Wälseruf aus »Die Walküre« und seiner Paraderolle als Tannhäuser riss er das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Welcher Tenor der letzten Jahrzehnte verfügte schon über ein so unverkennbares

Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Antwort von Dr. Striefler, Geschäftsführer Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, zu »Christmas Garden«

Sehr geehrte Frau Pfarrerin Dr. Heinke-Probst, sehr geehrter Herr Dr. Hertzsch, vielen Dank für Thre kritischen und tiefgreifenden Anmerkungen zur Veranstaltung »Christmas Garden« im Pillnitzer Schlosspark. In den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv mit diesem Thema auseinandergestezt, sowohl während der Anhörung im Petitionsausschuss des Sächsischen Landtages als auch durch verschiedene Presseanfragen und Gespräche mit dem Veranstalter, der Deutschen Entertainment AG (DEAG).

Veröffentlicht unter Zusätzliche Artikel online

Weg 4: »Entlang am Klosterwasser der Sorben«

Von Dresden über die F6, hinter Großhartau über Rammenau erreichen wir nach 45 km Autofahrt Panschwitz-Kuckau im Kamenzer Land – echtes sorbisches Kernland. Hier ist der katholische Glaube, wie in keinem anderen sächsischen Gebiet so tief verwurzelt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online

Editorial November 2023

Man kann doch nicht alles verbieten, werden einige Leser denken, wenn sie Pro & Kontra zu Christmas Garden lesen. Gäste, die diese Lichtshow besuchen, bemerken nicht das Ausmaß der Belästigungen für die Anwohner, die wochenlang damit leben müssen, und die Umwelt. Daher ist es legitim zu hinterfragen, ob Pillnitz der richtige Ort für das Event ist.

Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe

Weg 3: »Von Hochkirch über den Czorneboh nach Bautzen«

Es war am 12. Oktober 2012, als wir zu dieser Wanderung antraten. Fast auf den Tag genau vor 254 Jahren gab es eine der grausamsten Schlachten in den Morgenstunden des 14. Oktober, damals im Siebenjährigen Krieg in den Dörfern rings um und in Hochkirch. Unser Auto stellten wir vorm Bautzner Bahnhof ab. Vom Gleis 2 fuhr der Zug mit uns 2 Stationen bis Pommritz (Pomorcy), dem eigentlichen Ausgangspunkt unserer 18 km langen Tour durch die „Alten Götterberge der Wenden“ bis nach Bautzen (Budysin).

Veröffentlicht unter Allgemein, Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online

Gedenken an Ingrid Wenzkat zum 90. Geburtstag

Als am 24. November 1933 in Blasewitz (an der Berggartenstraße 17) die Unternehmertochter Ingrid Susanne Schuffenhauer geboren wurde, konnte niemand ahnen, dass sie unter ihrem späteren Namen Ingrid (Krauss-)Wenzkat einst als geachtete Persönlichkeit des »Dresdner Bildungsbürgertums« ins öffentliche Bewusstsein treten könnte.

Veröffentlicht unter Allgemein, Zusätzliche Artikel online

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz

Spatenstich für den Park an der Haydnstraße
Am Montag, den 16. Oktober 2023, wurde der erste Spatenstich für den Park an der Haydnstraße gesetzt. Nach dem Stand der jetzigen Planung soll der Park bis Sommer 2024 fertiggestellt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz

Beschlüsse der 47. Stadtbezirksbeiratssitzung: –Verkehrsbaumaßnahme Bautzner Landstraße zwischen Am Bauernbusch und Rossendorfer Straße inklusive Gleisschleife Rossendorfer Straße – Zustimmung zum Ersetzungsantrag (Ja: 7, Nein: 5, Enthaltung: 1)

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Weitere Kultur-Termine

Ergänzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe

Veröffentlicht unter Allgemein, Kulturmeldungen, Zusätzliche Artikel online

Elbhang-Kurier November 2023

*** Pro & Kontra »Christmas Garden« *** Loschwitz: Ines Möbius führt »Foto Schumann« in 3. Generation · Kulinarik: Licht auf die Teller! · Tolkewitz: Scharrierfest bei Paul Hempel · Bühlau: Christian Thiele und das Rathaus · Niederpoyritz: Briefe aus Helfenberg · Hosterwitz:

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Elbhang-Kurier, Elbhang-Kurier-Ausgaben

Editorial Oktober 2023

Brücken beeindrucken. Als kleiner Steg über den Bach im Grund scheinen sie als Teil der Natur wie von selbst gewachsen und lassen romantische Vor­stellungen aufsteigen. Als gewal­tiges Bauwerk, das ganze Meeresarme überspannt, setzt uns ihre schiere Größe und die Kühnheit der Konstruktion in Erstaunen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Weg 2: »Im Wesenitztal«

Meine Tochter fuhr uns ca. 30 km von Dresden-Loschwitz nach Stolpen, den Startpunkt dieser 19 km langen Wanderung immer dicht entlang an einem der schönsten sächsischen Bäche, die wir bei unseren Wegen durch Sachsen erlebten. Startpunkt war also ein besonderer Zeigefinger in sächsischer Landschaft – die alte Burg Stolpen. Unser Weg führt uns durch den Westrand des Westlausitzer Hügel-und Berglandes bis hin zur Dresdner Elbtalweitung.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online

Mitteilungen des Stadt­bezirksbeirates Loschwitz Oktober

Beschlüsse der 46. Stadtbezirksbeiratssitzung: Anpassung der »Allgemeinen Verfahrensvorschrift und Richtlinie zur Abgrenzung der Aufgaben der Stadtbezirksbeiräte von den Aufgaben des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie …

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadt­bezirksbeirates Blasewitz Oktober

Beschlüsse der 44. Sitzung am 30.08.23: ESF Plus Förderung 2021 – 2027 – Zustimmung (Ja: 13, Nein: 0, Enthaltung: 5); Fuß- und Radwegbeleuchtung am Dresdner Elbradweg verbessern bzw. sc

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat