Blog-Archive

Vortrag der Vereins Schiller & Körner in Dresden e. V. zu Schillers »Ode an die Freude«: 16. Juni, 18 Uhr, Stadtbezirksamt Loschwitz

„Freude, schöner Götterfunken …“ Vortrag von Dr. Franziska Jenrich-Tran zu Schillers Ode „An die Freude“ „Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum.“ Wer kennt sie nicht, diese Zeilen des 25-jährigen Dichters? Dieses Loblied auf Wein

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Kreuzchor auch weiterhin in Blasewitz »zu Hause«

Mit der offiziellen Unterzeichnung des Arbeitsvertrages für den künftigen Kreuzkantor Martin Lehmann am Dreikönigstag 2022 befindet sich der in Blasewitz »beheimatete« Knabenchor weiter »in trockenen Tüchern«.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Farbige Abbildungen aus der Ausstellung des jungen Malers Benjamin Schulze

Benjamin Schulze stellt bis 22.2.22 in der Galerie 2.0 aus »Haut Dich um mit Farbgewalt!« Der junge Künstler aus Wachwitz hat in der kurzen Zeit seit 2020 schon seine dritte Ausstellung, diesmal am Elbhang. Das Ehepaar Jan und Dörte Oehme

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Wir erinnern

Wir gratulieren dem Bildhauer Klaus-Michael Stephan und dem Musiker Michael Neuhaus.

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Musik, Porträt, Zusätzliche Artikel online

Weitere Kulturtermine

Ergänzende Kulturmeldungen zur Print-Ausgabe

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Bildende Kunst, Kunst und Kultur, Musik, Zusätzliche Artikel online

Wir erinnern

Wir gratulieren Prof. Jürgen Hartfiel, Roland Lietzow und Eckhard Kempin und erinnern an Sieglinde Hamacher

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Weitere Kulturtermine

Ergänzende Kulturmeldungen

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Kulturmeldungen, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Gemalte Leserpost zum »Baum-Kurier« von Ulla Andersson

Ungewollt, aber genau passend zu unserem April-Themenheft »Bäume« fanden wir im Kulturpalast (Zentralbibliothek) in der aktuellen Exposition »nichtsdestotrotz« der Loschwitzer Künstlerin Ulla Andersson (80) die inspirierende Malerei »Leitbild: Bäume«

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Foto der Woche (15. Februar 2021)

Unser Foto der Woche (15. Februar 2021) zeigt den auf Tauwetter wartenden Glasfisch der Wachwitzer Künstlerin Marion Hempel.

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Foto der Woche, Kunst und Kultur

Wir erinnern…

Wir erinnern und gratulieren Franz Holger Naumann-Oberhoff, Katja Erfurth und Max Uhlig.

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Bildende Kunst, Der Elbhang-Kurier, Kunst und Kultur, Musik, Zusätzliche Artikel online

Wir erinnern…

…an Otto Fischer (Maler, Grafiker, Designer) und Rainer Zille (Maler und Grafiker).

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Foto der Woche (18. Mai 2020)

Das Foto der Woche (18. Mai 2020) zeigt Christian Mögel, der an der »Senfbüchse« auf dem Dorfplatz Loschwitz ein Freiluft-Konzert vor Publikum gab.

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Foto der Woche, Kunst und Kultur

Besonderes Projekt in Pillnitz: »1:1 concerts – Staatskapelle direkt«

Im Kunstraum Pillnitz startet am kommenden Wochenende ein ganz besonderes Projekt. Es heißt »1:1 concerts – Staatskapelle direkt«. Die Idee ist inspiriert von der Kunstaktion The Artist is present, welche Marina Abramovic 2010 in New York im MOMA durchführte.

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Kunst und Kultur, Musik, Zusätzliche Artikel online

Wir erinnern…

…an Priscilla Ann Siebert, an Wolfgang und Friedrun Kuhle, Peter Küchler, Matthias Drude, Heide Siegemund und Christian Kirsten

Getagged mit: , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Edda Moser und Peter Schreier im Porträt

Rückblick auf eine Veranstaltung des Ortsvereins Loschwitz-Wachwitz im Stadtbezirksamt Loschwitz

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Kunst und Kultur, Musik, Zusätzliche Artikel online

Es war einmal… Märchen im Loschwitzer »Bräustübel«

Auf der Suche nach einer neuen Auftrittsmöglichkeit hatte Rainer Petrovsky von der 1001 Märchen GmbH, den Einfall, die schon lange leerstehende Gaststätte am Körnerplatz mit Märchen und Geschichten wieder zu beleben.

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Ein »Elbhängler« im Schloss Klippenstein

Zum 60. Todestag des Malers Paul Oberhoff

Getagged mit: , , , , ,
Veröffentlicht unter Bildende Kunst, Der Elbhang-Kurier, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Neujahrsempfang und Kunst im Elbhangtreff. Niederpoyritz

Fremde Heimat Wüste – Zeichnungen, Holzschnitte und Skulpturen des Künstlers Moussa Mbarek

Getagged mit: , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Bildende Kunst, Der Elbhang-Kurier, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Carl Christian Sparmann zeichnete auch am Elbhang

Ein Vortrag von Claudia Maria Müller (Loschwitz) am 6. November, 18 Uhr über den Landschaftsmalel Carl Christian Sparmann (1805 – 1864) wird auch den Loschwitzer Elbhang streifen.

Getagged mit: , , , , , ,
Veröffentlicht unter Bildende Kunst, Kunst und Kultur, Zusätzliche Artikel online

Foto der Woche (15. Juli 2019)

Am Fuße des Elbhangs hinter der »Alten Weinpresse«, Pillnitzer Landstraße 123, entsteht ein großzügiger Kultursalon mit Empore. Bereits seit Herbst 2016 finden im Hauptgebäude im Kaminzimmer monatliche Veranstaltungen statt: Von Freejazz bis Barockmusik, Lesungen und Diskussionsrunden – offen für alle.

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Der Elbhang-Kurier, Foto der Woche, Kunst und Kultur