Blog-Archive

Editorial Dezember 2023

Spätestens seit dem Auspacken der »Männel« vor dem Advent sind sie wieder präsent: Die Engel, meist aus gutem Holz geschnitzt, springen uns als stromsparende Licht- und Hoffnungsquelle zur Seite.
Auch außerhalb der Adventszeit spielt jener freundliche Bevölkerungsteil in unserer so diversen Gesellschaft eine Rolle – das Spektrum reicht von mehreren Religionsgemeinschaften bis zum Schutz- oder Racheengel.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Grußwort des Stadtbezirksamtsleiters Christian Barth

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtbezirke Blasewitz und Loschwitz, ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2023 geht zu Ende. Ich hoffe und wünsche Ihnen, dass der persönliche Rückblick eine gewisse Zufriedenheit erzeugt und Lust auf neue Ideen und Ziele macht. Jetzt

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Dezember

Beschlusslage der 46. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz vom 25.10.2023: Anträge und Vorlagen zur Beratung und Berichterstattung an die Gremien des Stadtrates/Beschlussempfehlungen Beförderung von Kultur- und Nachbarschaftszentren in Dresden – dritter Umsetzungsschritt – Zustimmung mit Ergänzung Bewerbung der LHD zur Durchführung

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Dezember

Beschlüsse der 48. Stadtbezirksbeiratssitzung Fortschreibung der Schulnetzplanung – Zustimmung (einstimmig) Entwicklungskonzept für Skateanlagen in der Landeshauptstadt Dresden – Zustimmung mit Ergänzung (Ja: 9, Nein: 0, Enthaltung: 3) Unterrichtsbedingungen an der 88. Oberschule nachhaltig verbessern – Zustimmung (einstimmig) Förderung von Projekten

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Editorial November 2023

Man kann doch nicht alles verbieten, werden einige Leser denken, wenn sie Pro & Kontra zu Christmas Garden lesen. Gäste, die diese Lichtshow besuchen, bemerken nicht das Ausmaß der Belästigungen für die Anwohner, die wochenlang damit leben müssen, und die Umwelt. Daher ist es legitim zu hinterfragen, ob Pillnitz der richtige Ort für das Event ist.

Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz

Spatenstich für den Park an der Haydnstraße
Am Montag, den 16. Oktober 2023, wurde der erste Spatenstich für den Park an der Haydnstraße gesetzt. Nach dem Stand der jetzigen Planung soll der Park bis Sommer 2024 fertiggestellt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz

Beschlüsse der 47. Stadtbezirksbeiratssitzung: –Verkehrsbaumaßnahme Bautzner Landstraße zwischen Am Bauernbusch und Rossendorfer Straße inklusive Gleisschleife Rossendorfer Straße – Zustimmung zum Ersetzungsantrag (Ja: 7, Nein: 5, Enthaltung: 1)

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Editorial Oktober 2023

Brücken beeindrucken. Als kleiner Steg über den Bach im Grund scheinen sie als Teil der Natur wie von selbst gewachsen und lassen romantische Vor­stellungen aufsteigen. Als gewal­tiges Bauwerk, das ganze Meeresarme überspannt, setzt uns ihre schiere Größe und die Kühnheit der Konstruktion in Erstaunen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadt­bezirksbeirates Loschwitz Oktober

Beschlüsse der 46. Stadtbezirksbeiratssitzung: Anpassung der »Allgemeinen Verfahrensvorschrift und Richtlinie zur Abgrenzung der Aufgaben der Stadtbezirksbeiräte von den Aufgaben des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie …

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Mitteilungen des Stadt­bezirksbeirates Blasewitz Oktober

Beschlüsse der 44. Sitzung am 30.08.23: ESF Plus Förderung 2021 – 2027 – Zustimmung (Ja: 13, Nein: 0, Enthaltung: 5); Fuß- und Radwegbeleuchtung am Dresdner Elbradweg verbessern bzw. sc

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe, Ortsbeirat

Editorial September 2023

Der Beitrag über »alkohol- und tabakfreies Wandern« (S. 9) brachte uns auf die Idee zu diesem Themenheft. Wir begannen mit der »Suche nach der blauen Blume« (S. 4) und wurden vielfach fündig. Mit Anne und Gunter Krause liefen wir zum

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Editorial August 2023

Fast könnte dieses Heft auch »Starke Frauen« heißen: Die Wirtin Martha Hölscher geb. Elste prägte wesentlich die 92-jährige Geschichte des Restaurants »Burgberg«. Von 1903 bis 1945, durch Ersten Weltkrieg, Weltwirtschaftskrise, Hyperinflation und Zweiten Welt- krieg führte sie ihre Gaststätte, bis diese den Bomben des letzteren zum Opfer fiel. Dabei überlebte sie drei Ehemänner.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe

Editorial Juli 2023

Es war fantastisch, dass so viele private Initiativen doch ein »kleines Elbhangfest« möglich machten. Wir zeigen Bilder der drei Tage (S. 4) und führen unsere Serie »Vor den sieben Bergen« mit dem Loschwitzer Burgberg fort (S. 18).

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Der Elbhang-Kurier

Mitteilungen des Stadt­bezirksbeirates Loschwitz Juli

Beschlüsse der 43. Stadtbezirksbeiratssitzung:
– Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Begrünungvon Gebäuden und Freiflächen – Zustimmung mit Ergänzungen (Ja: 9, Nein: 1, Enthaltung: 2)

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Editorial Juni 2023

Märchen werden erzählt wie auf dem Titelbild den Gebrüdern Grimm, oder vorgelesen. Wie schön, jemandem zuzuhören! – Etwas ganz Typisches sind die wundervollen Schlusssätze: »Und der das zuletzt erzählt hat, dem ist der Mund noch warm.« – Oder »Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große Pelzkappe daraus machen.«

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Speed-Dating im Plenarsaal – Ehrenamt ganz persönlich

Sich in die Augen zu schauen und persönliche Kontakte zu knüpfen war in der Corona-Zeit ins Hintertreffen geraten. Jetzt ist es wieder möglich und angesichts der vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit wichtiger denn je.

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Blasewitz Juni

Die 42. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz beginnt am 31. Mai 2023, 17.30 Uhr. Tagungsort ist der Ratssaal im Stadt­bezirksamt Blasewitz, Naumannstraße 5, 01309 Dresden. Im Ratsinformationssystem unter ratsinfo.dresden.de erhalten Sie weiterführende Sitzungs­informationen. Die Öffentlichkeit kann zusätzlich über die Livestream-Übertragung unter

Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Juni

Beschlüsse der 42. Stadtbezirksbeiratssitzung Fortschreibung Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege für das Schuljahr 2023/2024 – einstimmig Schließung der städtischen Kindertageseinrichtung Luboldtstraße 18 in 01324 Dresden – einstimmig Öffentlichkeitsarbeit Schillerhäuschen-Saison 2023 – einstimmig Finanzierung des Beteiligungsprozesses zum Masterplan Grün in Loschwitz –

Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe

Editorial Mai 2023

Es war eine jener Sitzungen, wo allen Anwesenden bewusst war, dass die hier gefällte Entscheidung große Auswirkungen hat. Jeder Redebeitrag hatte Gewicht und seine Gültigkeit. In der Abwägung der Mehrheit stand das große finanzielle Risiko gegen alle anderen vorgebrachten Fakten: Das Elbhangfest wurde abgesagt.

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Artikel aus der Print-Ausgabe, Der Elbhang-Kurier, Elbhangfest

Mitteilungen des Stadtbezirksbeirates Loschwitz Mai

Beschlüsse der 41. Stadtbezirksbeiratssitzung Kofinanzierung zur Rekonstruktion des Loschwitzer Parks – Zustimmung (Ja: 11, Nein: 0, Enthaltung: 1) Erwerb und Veräußerung von Grundstücken in den Gemarkungen Weißer Hirsch und Altstadt II – einstimmig (Ja: 11, Nein: 0, Enthaltung: 0) Grundlagenermittlung

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Artikel aus der Print-Ausgabe