Wittenberg-Besuch zum Reformationsjubiläum · Loschwitz: Lutherbaum wird gepflanzt · Die besondere hotographie: Fachwerkhaus Quohrener Straße · Blasewitz: L. W. Schaufuß’ Museum Ludwig Salvator · Wachwitz: Restaurator Thomas Böhme · Striesen: Buchbinderei Reichstein · Weißer Hirsch/Oberloschwitz: Neuer Betreiber im »Luisenhof« · Pillnitz: Der Maler Ludwig von Hofmann
Artikel aus der Print-Ausgabe
Editorial November 2017
»Wittenberg grüßt den Elbhang« hieß es bei der Eröffnung des Elbhangfestes, als sich die »Lutherfamilie« – auf unserer Titelseite – von zwei ortsansässigen Pastoren »einrahmen« ließ.
Zusätzliche Artikel online
Pressemitteilung zur Pflanzung des Lutherbaums in Loschwitz
Am Sonnabend, 11. November 2017, 11 Uhr, wird in die Friedrich-Wieck-Straße zu einer besonderen Baum-Pflanzung geladen – gemeinsame Pressemitteilung der Landeshauptstadt Dresden mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Loschwitz und dem Elbhangfest e. V.Gedenktafel für Marina Zwetajewna auf dem Weißen Hirsch
Am 8. Oktober wurde am »Norwegischen Haus« Rißweg 14 eine Erinnerungstafel für die »russische Nationaldichterin« Marina Iwanowa Zwetajewna (1892 – 1942) anlässlich ihres diesjährigen 125. Geburtstages eingeweiht.Weitere Kulturtermine
Ergänzende Kulturmeldungen zur Print-AusgabeRichtigstellung zu »Wir erinnern… und gratulieren Martina Resch«
Richtigstellung zur Website ELBHANG KURIER (Ausgabe Oktober 2017) »Wir erinnern… und gratulieren Martina Resch«