Auf der Suche nach einer neuen Auftrittsmöglichkeit hatte Rainer Petrovsky von der 1001 Märchen GmbH, den Einfall, die schon lange leerstehende Gaststätte am Körnerplatz mit Märchen und Geschichten wieder zu beleben.
Auf der Suche nach einer neuen Auftrittsmöglichkeit hatte Rainer Petrovsky von der 1001 Märchen GmbH, den Einfall, die schon lange leerstehende Gaststätte am Körnerplatz mit Märchen und Geschichten wieder zu beleben.
Das Dresdner Staatsschauspiel lässt den Elbhang nicht aus den Augen:
Demokratie von unten · Das Blaue Wunder · Operation Kamen
Das Loschwitz-Blasewitzer Blaue Wunder erregt wieder einmal gesamtdeutsche Aufmerksamkeit in den Kultur-Medien. Das Dresdner Wahrzeichen hat die Bühne des Schauspielhauses erobert – nicht mit einem betulichen Heimatstück, sondern als skandalträchtiger Wahlkampfauftakt für die in diesem Jahr anstehenden Wahlen, dem die »ZEIT« volle drei Seiten widmete.
„Der Elbhang ist literatur- und bühnenreif“ meinte der Elbhang-Kurier im August, als die Uraufführung des dramatisierten Peter-Richter-Romans „89/90“ im Dresdner Staatsschauspiel angekündigt wurde.
Der Elbhang erobert zunehmend nicht nur die Feuilletons, die Verlage und die Buchläden, sondern auch die Bühnen.
Seit 1994 treffen sich Seniorinnen und Senioren aus Bühlau, Loschwitz, Weißer Hirsch und Umgebung in der Seniorenbegegnungsstätte BÜLOWH in der Pillnitzer Landstraße 12, gegenüber der Loschwitzer Kirche.