Blog-Archive

Weg 4: »Entlang am Klosterwasser der Sorben«

Von Dresden über die F6, hinter Großhartau über Rammenau erreichen wir nach 45 km Autofahrt Panschwitz-Kuckau im Kamenzer Land – echtes sorbisches Kernland. Hier ist der katholische Glaube, wie in keinem anderen sächsischen Gebiet so tief verwurzelt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online

Weg 3: »Von Hochkirch über den Czorneboh nach Bautzen«

Es war am 12. Oktober 2012, als wir zu dieser Wanderung antraten. Fast auf den Tag genau vor 254 Jahren gab es eine der grausamsten Schlachten in den Morgenstunden des 14. Oktober, damals im Siebenjährigen Krieg in den Dörfern rings um und in Hochkirch. Unser Auto stellten wir vorm Bautzner Bahnhof ab. Vom Gleis 2 fuhr der Zug mit uns 2 Stationen bis Pommritz (Pomorcy), dem eigentlichen Ausgangspunkt unserer 18 km langen Tour durch die „Alten Götterberge der Wenden“ bis nach Bautzen (Budysin).

Veröffentlicht unter Allgemein, Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online

Weg 2: »Im Wesenitztal«

Meine Tochter fuhr uns ca. 30 km von Dresden-Loschwitz nach Stolpen, den Startpunkt dieser 19 km langen Wanderung immer dicht entlang an einem der schönsten sächsischen Bäche, die wir bei unseren Wegen durch Sachsen erlebten. Startpunkt war also ein besonderer Zeigefinger in sächsischer Landschaft – die alte Burg Stolpen. Unser Weg führt uns durch den Westrand des Westlausitzer Hügel-und Berglandes bis hin zur Dresdner Elbtalweitung.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online

Weg 1 »Pillnitz-Schönfelder Hochland«

Mit dem Bus Linie 63 fahren wir vom Schillerplatz aus über die 1891-1893 erbaute Stahlhängebrücke, das „Blaue Wunder“, über die Elbe, nach Pillnitz unserem Ausgangspunkt des ersten Weges durch Sächsische Lande. Die Brücke erhielt Ihren Namen durch den Volksmund wegen ihres blauen Anstrichs.

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Allgemein, Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online

Vorwort

Wie so oft in den zurückliegenden Jahren bin ich mit dem Auto oder dem Flieger zu Baustellen kreuz und quer in deutschen Landen unterwegs gewesen.
Mit Reinhard Mey`s Liedzeile – Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! – halte ich es beim Mitfliegen nicht so besonders.

Veröffentlicht unter Wandervorschlag, Zusätzliche Artikel online